Beiträge von pip

    Wenn der Polizist keine ganz schlechte Laune hat und das Motorrad gleichmaessig verstaubt ist, muss es nicht unbedingt gleich die Hoechststrafe geben. Ich wurde in Italien 5 min nach Grenzuebertritt von der Polizei gestoppt, durfte das Kennzeichen putzen, und bekam ein freundliches Laecheln zum Abschied.

    Sprich das einfach vorher mit dem Haendler ab - insbesondere falls Du keinen Hauptstaender haben solltest ...

    Am Ende ist es ein Gesamtpaket, und der Haendler braucht eine gewisse Gewinnspanne, um arbeiten zu koennen. Ein Reifenhaendler, der nur hier und da einen Motorradreifen verkauft, wird auch im Einkauf weit mehr zahlen als der Onlinehandel. Nicht ohne Grund sind die Reifen bei den meisten Motorradhaendlern so viel teurer.

    Man kann sich bpsw. auf einen Mehrpreis fuer die Montage fremder Reifen einigen - dann spart der Kunde, und der Einzelhaendler hat keinen Gewinnverlust.

    Mein ehemaliger Reifenhaendler war nicht in der Lage, mir die gewuenschten Reifen zu bestellen. Also fragte ich, ob er sie montieren koenne, wenn ich sie mitbringe. Er stimmte zu, versuchte mich aber spaeter dabei uebers Ohr zu hauen, obwohl ich jaehrlich 10 oder mehr Reifen bei ihm gekauft hatte. Danach hat er mich nie wieder gesehen.

    Jetzt habe ich einen neuen Stammhaendler, bei dem ich nur wenig mehr zahle als wenn ich online kaufen wuerde.


    Ich zahle gerne einen gewissen Aufpreis, um die Haendler vor Ort zu unterstuetzen - aber dann muessen auch Service und Beratung stimmen. In anderen Bereichen haben mittlerweile manche Onlineshops weit mehr Kompetenz zu bieten als die Einzelhaendler.

    Der Endpreis beinhaltet neben dem Reifen auch Montage, Altreifenentsorgung, Ausswuchten und Wuchtgewichte, sowie evtl. ein neues Ventil, liegt also deutlich ueber dem Reifenpreis, den Du Online findest. Wenn Du die Raeder ausgebaut bringst, sparst Du meist einiges. Ich mache das manchmal getrennt nacheinander vorne und hinten, was wenig Mehraufwand ist, da mein Haendler auf dem Weg zur Arbeit liegt.

    Vielleicht hast Du bei Bekannten oder am Arbeitsplatz irgendwo die Moeglichkeit, das Motorrad ohne Raeder stehen zu lassen. Ganz sicher wuerde ich meines nicht auf der Strasse stehen haben wollen, wenn beide Raeder fehlen. Will nicht willen, wie es ausgeht, wenn da Kinder drauf rumspielen ... Es ist auch gut, wenn Du jemanden hast, der Dir zeigt, wie der Aus- und Einbau funktioniert.

    Puh, mit dem Zeug im Gedraenge die Aufgaenge rauf und runter?

    Ich hasse das. Auf den letzten Faehrfahrten habe ich mir vor Einschiffung die Sachen fuer die Nacht (Wein, Unterwaesche, Kulturbeutel etc.), Kamera und Handy in einem Beutel zurecht gepackt. Dann wurden die Stiefel am Mopped gegen Sandalen getauscht und Helm, Stiefel mit den Motorradklamotten hoechstens noch ueber ein duennes Stahlkabel am Mopped angeschlossen. Nur mit dem Beutel in der Hand ist es weit bequemer auf dem Schiff, und die Kabinen kommen mit Bettzeug, Handtuechern & Co.


    Edit: Der einzige Nachteil auf der Island-Faehre war, dass man nicht als Motorradfahrer erkannt wurde. Das kann helfen, Kontakte zu knuepfen.

    Notfalls frei interpretieren? Es wird an Bodenschaetzen ja nicht nur Kohle abgebaut ... und dann gibt es noch den Tagebau - Du koenntest eine Runde ueber den Erzberg machen. Selbst eine Sand- oder Kiesgrube kann man als Bergbau interpretieren.

    :zwinker: