Beiträge von pip

    Wenn das Motorrad auch nur minutenlang auf der Seite lag, kann es passieren, dass sich Oel an Stellen sammelt, die nicht dafuer gedacht sind. So ist es nicht unueblich, wenn es nach dem Aufrichten ein paar Minuten dauert, bis es wieder anspringt oder wenn beim Starten am Anfang etwas oeliger Rauch aus dem Schalldaempfer kommt. Nach ein bisschen Fahren sollte sich das aber geben, ansonsten ab zum Haendler.


    Anekdote: Bei den ersten 4-Ventil Boxern passierte das auch, wenn der Oelstand bei 'Max' war und das Mopped laenger auf dem Seitenstaender stand ...

    Und das sorgte fuers Rutschen der Kupplung ohne den Kupplungsgriff auch nur zu beruehren? Du hast ja Quickshift ...

    Ich hatte uebrigens neulich an der 890er KTM etwas Aehnliches: Auf einmal war der Druckpunkt verrutscht. Da ich gerade Ferganez an den Fersen zu haengen versuchte, dachte ich erst an eine verschlissene Kupplung (obwohl ich da eigentlich vorsichtig war). Letztlich lag es auch am Zug.

    Spanien, auf der Hoehe Madrids, aber schon recht nahe am Mittelmeer.

    Jau, es ist der Gipfel des Javalambre in Aragon. Vielleicht hast Du Dich auch erinnert, dass ich den TET gefahren kam, als ich im Maerz in Spanien zu Euch gestossen bin. Dies lag auf der Route ... Dann mach mal weiter!

    Ich glaube, da denkst du evtl. an die falschen Schrauben. Wenn Du Dir nich sicher bist, wuerde ich vorschlagen, in der Werkstatt vorbeizufahren. Die sollte das - auch ohne Termin - in wenigen Minuten erledigt haben.


    Anmerkung: Neben der Gabel koennen sich auch die Lenkerklemmbloecke bewegen, da sie gummigelagert sind. Tatsaechlich liegt hier meist die Ursache bei verdrehtem Lenker, weil sie eben nachgeben koennen sollen.

    Nicht ungewoehnlich. Donnerstags zwischen 10 und 14 Uhr kommt der Schneepflug - immer im Wechsel entweder auf der rechten oder auf der linken Strassenseite.

    Auch moeglich, dass er nicht im Betrieb geladen werden kann. Wenn dann im Bedarfsfall der Akku gerade leer ist, wuerde es nicht mal helfen, ihn an die Steckdose zu stecken. Er wuerde erst dann pumpen, wenn nach Stunden der Akku wieder Power hat.


    Ich habe zwar einen Minikompressor, aber keine Luftmatraze. Da kann ich also nichts zu sagen.


    Wenn auch mal der Reifen aufgepumpt werden soll, wuerde ich probieren, ob der 12V Kompressor bei 2.5 bar noch laeuft. Viele Kompressoren ziehen bei groesseren Druecken leicht ueber 10A. Bei dem einen klappt das, dem anderen fliegt die Sicherung.

    Vorab, an meinen 2 Tankrucksaecken hab ich nie etwas beanstanden muessen.

    Dies ist aber nicht das erste Mal in diesem Forum, dass jemand gesagt bekommen hat, er muesse das ganze Set neu kaufen, weil es nichts einzeln gibt. Es hat hier auch mal jemand moniert, dass die Fa. einen kaputten Reissverschluss an einem Tankrucksack nicht reparieren wollte.

    Ich faende es aber netter, von positiven Erfahrungen zu hoeren, als jetzt anzufangen, Negatives zu sammeln.


    Edit: Seit einigen Jahren hat Touratech an Ansehen verloren, ob nun mit Recht oder nicht. Aber was bei TT wohl immer gut klappte, war der Service auch nach dem Kauf ...