Beiträge von pip

    Die musst Du dann nach hinten richten. Siehe Colin Furze / Pulse Jet


    Im GS-Forum schrieb mal jemand, er haette seine Hupe jetzt am Lenker, wodurch sie viel lauter waere ...

    :doh:

    Da habe ich mich in Schrittgeschwindigkeit vorgearbeitet, im Cockpit stehen 2km/h. Der Sturz selber ginge vielleicht noch, nur ob ich das Mopped da je wieder weg bekommen haette ...


    Offtopic: Kennst Du den? (Achtung, nichts fuer schwache Nerven!)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Er hatte keine schweren Verletzungen, und das Motorrad fuhr anschliessend noch.)

    Das lohnt, zitiert zu werden: Bei diversen Motorraedern haben sich schon Leute beschwert, dass der Staender mit Zusatzplatte bei Bodenwellen runterwippt. Auch wenn einen das vielleicht nicht gleich in der Kurve aushebelt, so koennte doch der Seitenstaenderschalter evtl. die Zuendung waehrend der Fahrt unterbrechen. (Ich hatte den wippenden Staender an der GS, aber keine Zuendungsprobleme.)


    Obwohl ich gerne auf Schotter unterwegs bin und auf Wiesen zelte, komme ich gut ohne Vergroesserung aus. Insofern nehme ich lieber eine kleine Unterlegplatte mit oder trinke abends ein Dosenbier. Die Platte hat eine Schnur mit einer Schlaufe, die am Cockpit befestigt wird. So muss ich morgens nicht das Mopped balancieren, waehrend ich mich nach ihr buecke.

    Edit: Unterlegplatten gibts bspw. bei Louis.de fuer 1 EUR.



    Wenn Du ein iPhone hast, gibt es dazu auch eine App: https://www.aerostich.com/sidestand-plate-app.html

    Ich gebe mir gerne ein bisschen Muehe beim Fotographieren, aber als Andenken auf Touren sind vor allem auch die Schnappschuesse wichtig, die manchmal weit besser die Situation einfassen. Somit habe ich gerne eine kleine Zweitkamera griffbereit, mit der ich in jeder Situation fotographieren kann. Das ist eine Olympus Tough, aktuell in der Version TG-5, die man im Angebot weit unter 200 EUR finden kann. Die Kamera ist robust und billig genug, dass ich sie notfalls einfach fallen lassen koennte. Ich kann sie im Regen oder im Dreck nutzen. Die Knoepfe lassen sich mit Handschuhen bedienen, sie ist schnell bereit, und dank des mittigen Objektives sind die Finger auch dann nicht im Bild, wenn ich Linkshaendig schiesse.

    Morocco028-M.jpg

    Kamera rechtzeitig zur Hand, bevor sich der Kollege aufgerafft hat


    Handy habe ich auch probiert, das hilft mir aber gar nicht weiter, da mit Handschuhen zu umstaendlich zu bedienen.


    In Situationen, bei denen ich absolut keinen Nerv fuer Fotos habe, habe ich auch schonmal eine GoPro benutzt (Videostandbilder oder Bildserien). Wenn es nur um die Landschaft ginge, waere die GoPro aber nicht viel besser als Bilder von Google Streetview.

    036-M.jpg

    GoPro Screenshot im Gewitter

    Bin in den letzten Tagen fast 1500km gefahren, um doch eine Faehre fast vor der Haustuer zu fotographieren ...

    i-7c8WpPC-XL.jpg

    (Rheinfaehre Leimersheim)


    Neue Aufgabe: Kunstwerk

    i-8LM3RfT-XL.jpg

    (Bauernhof in den Vogesen)

    Nach allem, was ich gefunden habe, hat Berlin (und evtl. auch das Saarland?) die Umsetzung des neuen Bussgeldkataloges ausgesetzt, da sie hier einen Formfehler sehen. Sie greifen nicht die neuen Regeln an, sondern fordern eine Erweiterung des Textes zugunsten der Rechtssicherheit.

    Das ist also nicht zwangsweise fuer ganz Deutschland gueltig, und es ist leider auch kein Zeichen, dass der Gesetzgeber hier zurueckrudern will. Es ist aber ggf. ein Gluecksfall fuer Dich, wenn so die Strafe zwischenzeitlich niedriger ausfaellt.