Alles anzeigenVerbogene Felgen ausgerichtet..
Was muss man tun, um die *hintere* Felge zu verbiegen?
Alles anzeigenVerbogene Felgen ausgerichtet..
Was muss man tun, um die *hintere* Felge zu verbiegen?
Alles anzeigenIch kenne kein anderes Motorrad wo dies so möglich ist, nicht mal die 690er Enduro R kann das.
Meine 890 Adventure kann auch ABS bzw. TC waehrend der Fahrt ein- und ausschalten. Zudem bleiben alle Einstellungen erhalten, wenn man den Motor ausschaltet oder sogar den Schluessel zieht. Letzteres war Teil des aufpreispflichtigen Rallye-Pakets.
Keine Ahnung, wie das bei anderen KTMs der letzten paar Jahre ist.
Alles anzeigenz.B. genau im Toten Winkel von der A-Säule, und wenn von beiden die Geschwindigkeit passt, bleibt der Radfahrer immer im Toten Winkel,...
Dies war direkt die richtige Loesung! Wie im Bild unten erkennbar, kann es dazu kommen, das der Radfahrer bis zur letzten Sekunde von der A-Saeule verdeckt bleibt, obwohl das Auto deutlich schneller faehrt. Das Satellitenbild zeigt Ipley Cross (UK), wo es mehrfach zu schweren Unfaellen kam. Wegen der uebersichtlichen Kreuzung ignorierten die Autofahrer zuversichtlich die Stopschilder ...
(Quelle)
Ich erinnere mich an eine Kreuzung oestlich von Havixbeck, bei der Autofahrer an 6 oder 8 Stopp- bzw. Warnschildern vorbei mussten, und trotzdem kam es zu Unfaellen. Schliesslich hat man sie umgebaut, und den Autos die Vorfahrt gegeben ...
Irgendwo in Holland hat man mal das Problem einfach durch Hecken geloest. Wegen der eingeschraenkten Sicht haben die Autos dann tatsaechlich gebremst und geguckt, und es war vorbei mit den Unfaellen.
Alles anzeigenEins wurde bisher jedenfalls bewiesen: dank (absichtlich) ungenau formulierten Fragestellungen wird echt ne Knobelei draus
Vielleicht nicht absichtlich ungenau, aber ich hatte versucht, die Frage moeglichst knapp zu formulieren ...
Edit: Eine bessere Loesung, solche Unfaelle zu vermeiden, ist es natuerlich, mit dem Motorrad zu fahren. Ohne A-Saeule fehlt auch der Tote Winkel.
Alles anzeigenDas Mark II Long war damals das einzige Zelt für 2m Leute [...]
Ah, ok. Das Wechsel Outpost hat wegen seines asymmetrischen Grundrisses einseitig ueber 2.5m Liegeflaeche.
Alles anzeigenEs ist nicht mehr erhältlich, hat aber Nachfolger.
Mir ist keiner bekannt, es gibt nur noch die 3er Variante. Ich habe ein Space II, das dem Mark II vielleicht noch am ehesten nahe kommt. In den 90er kostete mich das 250DM, den Nachfolger bekam ich dann 2010 fuer 400€. Das aktuelle Space liegt bei 750-850€. Das ist eine andere Preisliga.
Zeltstangensegmente gibt es gluecklicherweise einzeln im Outdoorladen, denn mein 2tes Space hat deutlich duennere, leichtere Stangen, die eben auch eher mal brechen. Relativ guenstig, und einfach selbst austauschbar.
Alles anzeigenDer Radfahrer ist unsichtbar? Oo
Nein. Das ist auch nicht hypothetisch, es kam immer wieder zu Unfaellen.
Ein Radfahrer und ein Auto naehern sich einander auf zwei geradlinigen, sich kreuzenden Strassen tagsueber. Die Landschaft ist flach und ohne Sichthindernisse, es ist hell, und das Wetter gut. Obwohl der Autofahrer aufmerksam ist, uebersieht er den Radfahrer. Warum?
Alles anzeigenTemu. Keine 40€. Und nach dem Urlaub in den gelben Sack.
Ohne mir das Zelt anzugucken: Ich habe nichts gegen ein guenstiges Zelt, aber dagegen, etwas zu kaufen, um es direkt wegzuschmeissen. Wenn Zelten eine Ausnahme waere oder wenn ich vermuten muesste, dass der Trip das Zelt ruiniert (Festivals?), dann wuerde ich etwas Gebrauchtes bevorzugen.
Erwartest Du viele Muecken, und wuerde da der Zelttyp einen Unterschied machen, bspw. beim Einstieg?
Wenn nicht, schlage ich wegen des Fahrverhaltens das leichtere Zelt vor. So klein oder unbequem ist es ja auch nicht, und wenn Dir doch mal die Bequemlichkeit fehlt, nimmst Du Dir als 'Auszeit' eine Huette.
Andersrum gefragt, wofuer hast Du das Salewa gekauft, wenn Du es doch nicht nutzen willst?
Alles anzeigenBodenplane mit hochgezogenen Rändern in der Apsis - da kann man nötigenfalls das gesamte Gepäck trocknen unterbringen.
Auch wenn das natuerlich nett ist, wuerde ich diesen Punkt nicht ueberbewerten, denn das Gepaeck selber ist vermutlich wasserdicht.
Welche Temperaturen erwartest Du? Ggf. wuerde ich im Sommer das Zelt mit der besseren Durchlueftung waehlen.