Beiträge von pip

    Warum nicht kombinieren? Und wenn Du eine GS nimmst, kompensiert das die 2cm ...


    077-benni-M.jpg

    Ich bezweifle stark, dass die Scheibe von RR irgendwelche Unterlagen hat, die eine Eintragung in Deutschland ermoeglichen.


    Ich vermute, wir reden von einem Verwarngeld fuer die Abdeckung, plus Bussgeld fuer das Fahren ohne Betriebserlaubnis. Bei Aenderungen am Licht koennte ein boesswilliger Mensch noch hinzufuegen, dass Deine Versicherung Dich vielleicht nicht mehr deckt, und Du bekaemst Fahren ohne Versicherungsschutz hinzu. Der schlimmste Fall waere, dass ein Gutachter angibt, Deine Abdeckung haette einen Unfall mitverursacht ...

    All das bezieht sich auf die StZVO. Was die 93/92 EWG dazu sagt, weiss ich nicht.


    Die Polykarbonat-Scheibe an meiner GS hat mein TueV-Pruefer frueher jahrelang ignoriert. Ob das ein Polizist ebenso sieht, sei dahin gestellt. Die haben eventuell Angst, dass Du anschliessend einen Unfall baust und sie mitbeschuldigt werden, weil sie Dich weiterfahren liessen ...

    Moin,


    wenn Du oefter in Gruppen auf Schotter unterwegs bist, macht ein Schutz in jedem Fall Sinn, da die Scheinwerfereinheit ziemlich teuer ist. Ich ziehe Plastikscheiben oder Folien den Gittern vor, da letztere nur die groben Steine abhalten.

    Sowas zum Beispiel: https://ruggedroads.co.uk/Poly…-Guard-Clear-CRF1000-2016


    Beides ist aber laut StVO nicht erlaubt, auch wenn der TueV sich da manchmal blind stellt. Insofern wuerde ich eine auffaellige, farbige Scheibe vermeiden. Bei reinem Strassenbetrieb erachte ich das als Betriebsrisiko und wuerde hoechstens eine Schutzfolie in Betracht ziehen, um den Kunststoff vor Kratzern zu schuetzen.

    Das wirft wohl eher die Frage auf, ob man Klamotten markenfremder Motorradfirmen tragen darf: BMW-Kombi, KTM-Handschuhe, Harley-Halstuch, Caterpillar-Shirt oder Porsche-Brille auf einer Honda? Was ist mit alten Marken, darf ich meinen Miele-Staubsauger weiter nutzen?

    Wenn Du mit Differential den Berg nicht mehr schaffst, koenntest Du auch ueber ein Limited-Slip Differential nachdenken, welches nur geringe Geschwindigkeitsdifferenzen erlaubt. Bessere Sportwagen haben soetwas - das wuerde wahrscheinlich Deine Konstruktionskosten vervielfachen ...

    Effizienter waere es, die Hinterraeder getrennt anzutreiben, um den Grip zu Deinem Vorteil zu nutzen. Dazu musst Du nur den Antriebsstrang durch einen Generator und zwei E-Nabenmotoren ersetzen ...

    :zwinker:


    Letzte Idee: Driften. Da waere das Differential sowieso hinderlich!

    Oben nach innen gelehnte Raeder (negativer Sturz) erhoehen bei schnell gefahrenen Kurven die Traktion des aeusseren Rades. Die Spur (wenn die Raeder an den Vorder- und Hinterkanten unterschiedlich weit auseinanderstehen) beeinflusst mehr den Geradeauslauf und wieviel Lenkkraft erforderlich ist. Eine negative Spur (Vorderkanten weiter auseinander) koennte theoretisch das Einlenkverhalten verbessern, auch wenn ich das beim Rasenmaeher bezweifel.

    Dein Problem liegt aber ja nicht bei schnellen Kurven, sondern bei der Traktion vorne. Die koenntest Du mit mehr Gewicht, weniger Luftdruck, mehr Profil oder Schneeketten/ Spikes verbessern.

    Mechanisch koennte man auch an den Hinterraedern Freilaeufe (wie beim Fahrrad) einbauen, um es dem jeweils aussen laufenden Rad zu ermoeglichen, schneller zu laufen als die Achse. Im Gegensatz zu einem Differential wuerdest Du damit aber jeden Effekt einer Motorbremse verlieren und auch ein Rueckwaertsgang wuerde nicht mehr funktionieren.

    An einer Tanke kam ich mal ins Gespraech mit einem Päarchen, die ihre Harley auf dem Haenger dabei hatten, und wie es so kommt, kam der Vorschlag, dass ich doch auch umsteigen sollte. Ich konnte die Vorlage kaum glauben und antwortete: "Wuerde ich ja gerne, aber ich kann mir den Haenger nicht leisten." (leider ist der Spruch nicht von mir)

    Sie konnten drueber lachen.