Beiträge von pip

    Wenn man sich durch ploetzliches Ueberholtwerden so erschrecken laesst, dass eine Verkehrsgefaehrdung entsteht, wird man auch selber zur Gefahr. Wir wissen, dass nicht nur auf den Autobahnen teils deutlich ueber 120 km/h gefahren wird. Das ist natuerlich nicht in Ordnung, aber wir muessen trotzdem damit rechnen. Als Motorradfahrer ist man immer Opfer, egal wer im Recht war.

    Ich sehe viel zu oft Motorradfahrer vor mir, die sich so daran gewoehnt haben, alles zu ueberholen, dass sie beim Ueberholen nicht mehr selber nach hinten schauen.

    Auf der anderen Seite sollte man natuerlich beim Ueberholen Ruecksicht zeigen. Es kann auch helfen, durch Wedeln, Hupen, Lichthupe etc. auf sich aufmerksam zu machen - auf dem Lichthupen-Schalter steht nicht ohne Grund 'PASS'.

    Die genannte Regelung bezieht sich aber nicht auf tatsaechliche Lautstaerke, sondern um den eingetragenen Wert. Und da koennten die Ordnungshueter ohne Weiteres auch den U.3 Wert zugrunde legen.

    Ich glaube auch nicht, dass der U.1 Wert auf das Fahrgeraeusch schliessen laesst. Es gibt Motorraeder mit OEM Klappensystemen oder Einspritzanlagen, die erst oberhalb der vorgeschriebenen Messbereiche die volle Leistung/ Lautstaerke zulassen.

    Jethelme sind dafuer fuer mich tabu.;)

    Einige dieser Helme sind kompromisslos auf gute Belueftung ausgelegt, das bezieht die Schale, Polsterung und auch den Halsabschluss mit ein. Dafuer werden sie oft sehr laut bei hohen Geschwindigkeiten, hier sind Integralhelme sicher besser.

    Gerade auf rauhen Wegen macht sich das Helmgewicht schnell bemerkbar. Ich bin dann auch auf diesen Helm umgestiegen, allerdings wuerde er damals noch ueber Uvex vertrieben. Ein toller Helm angesichts des Preises. Leider ist die Visiermechanik relative klapprig.

    Fuer kalte Tage habe ich auch einen Integralhelm, aber im Allgemeinen habe ich auch auf der Strasse lieber den extrem gut beluefteten Endurohelm auf dem Kopf. Mit Carplay kann ich gluecklicherweise nicht dienen - lachen darfst Du trotzdem, wenns Dich freut.

    :zwinker:


    21-M.jpg

    Jau. Der grosse Vorteil der Crosshelme (und einiger Endurovarianten) ist die gute Durchlueftung. Das ist mir auch auf der AT wichtig, wenn ich auf dem Balkan Waldwege fahre, und kaum Fahrtwind bekomme.

    Leider sind gerade die besseren Endurohelme diesbezueglich mehr Show, um hochgeschwindigkeitsfest zu sein. Die Schirme sind oft so schmal, dass sie jeden Nutzwert verlieren.

    Bist Du Brillentraeger? Meine OTG-Crossbrille schraenkt mir leider fuer den Alltag das Sichtfeld viel zu stark ein.

    ... und wenn Du nicht komplett auf das Farbschema fixiert bist, koenntest Du Dir angucken, wie sich Vorgaenger- und Nachfolgermodell unterscheiden, und ob sich dabei etwas Wichtiges fuer Dich geaendert hat. Wenn es 2019 nur neue Farben gab, koennte man so evtl. viel Geld sparen.