Beiträge von pip

    Jetzt, da wir das aus dem Weg haben ...

    Die Laufleistung ist gut. Ich wuerde in den ueblichen Online-Portalen nach aehnlichen Motorraedern suchen (bspw. EZ ab 2019, unter 8000km) und mir das Preisniveau anschauen. Haendlerpreise sind meist hoeher, dafuer bekommst Du Gewaehrleistung.

    Er hat von 6000tausend Kilometern geschrieben - bei 17 Monaten Dauerlauf gibt das einen Schnitt von 480km/h.

    Nicht ganz richtig.

    Es es soll anhand der eingetragenen Lautstaerke fuer die Standmessung differenziert werden. Dieser Wert aendert sich nicht, egal was Du verbaust. Ich vermute zudem, dass speziell die grossvolumigen 1- und 2-Zylinder schlecht wegkommen, weil sie im Stand lauter sind.

    Auch mit Deinen Willkommensgruessen im Vorstellungsbereich erinnerst Du mich doch immer wieder an Chet's Ansprache aus 'From Dusk Till Dawn' ...

    "Wir haben weisse Africa Twins, rote Africa Twins, schwarze Africa Twins, polierte Africa Twins, .... dreeeeckige Africa Twins!"

    :lachen:


    (NSFW - Sprache)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch da waere ein hoher Luftdruck kontraproduktiv. Der Reifen erwaermt sich vor allem durch die Walz-Bewegungen beim Abrollen. Bei zu starkem Druck bewegt er sich quasi gar nicht mehr und waermt sich daher auch nicht auf (Eine Ausnahme waeren Burnouts, aber das gehoert nicht zum Thema).

    Man kann bspw. beobachten, dass Reifen bei zu niedrigem Luftdruck heiss laufen und zu schmieren beginnen. Gerade bei Lkws sieht man manchmal, dass es sogar zum Brand kommen kann.

    Die Euro-Normen fuer Geraeusch-Emissionen gehen nicht auf die Nahfeldmessung ein, sondern definieren die Grenzwerte ueber Fahrversuche, wenn ich es richig verstanden habe. Danach wird der Wert der Nahfeldmessung nur angegeben, um bei Kontrollen vor Ort Umbauten leichter erkennen zu koennen. Im COC steht auch, ob das Ding DCT hat - insofern koennten sie genausogut Fahrzeuge mit manuellem Getriebe verbannen.

    Ein Fahrverbot basierend auf dem Nahfeldwert widerspricht m.M.n. der Intention des Gesetzgebers - sinniger waere es, das an den Euro-Normen festzumachen.