Beiträge von pip

    In einem spaeteren Video beschreibt einer der Mythbusters, dass es sie viel Zeit gekostet hatte zu verstehen, welches Detail ueblicherweise zu den Misverstaendnissen fuehrte, und dass sie dann genau diesen Aspekt klaeren wollten.

    Offensichtlich ist es eine verwirrende Situation. Auch der Pilot im Versuch glaubte angeblich nicht daran abzuheben ...

    Ich erlaube mir mal, Dich zu korrigieren.


    Wir sind uns alle einig, dass es einen Luftstrom an den Fluegeln geben muss. Nur ist dabei eben irrelevant, ob der Boden fest ist oder nach hinten weggzogen wird, weil die relative Geschwindigkeit nicht ueber einen Kontakt mit dem Boden erzeugt wird.

    Deshalb geht das Flugzeug im Mythbusters-Video ja auch trotz Laufband nach vorne.


    Bei genug Wind brauchen sich weder Boden noch Flugzeug vor oder zurueck zu bewegen, und die Raddrehung faellt auch nicht mehr ins Gewicht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie schon jemand schrieb, laeuft der Trangia-Einsatz eigentlich auf Alkohol und nicht mit Brennpaste, aber vom Brennwert ist das sicherlich aehnlich, wenn man es Gas oder Benzin gegenueberstellt.

    Der Schiebedeckel ist zur Dosierung. Das ist aber fummelig, weil das Ding natuerlich heiss wird.


    Meinen Gaseinsatz habe ich gekauft, als es noch keine Links gab, da kann ich nicut helfen. Die Stabilitaet kommt durch das Gehaeuse des Sturmkochers. Will man tatsaechlich kochen und somit 1-2 Toepfe dabeihaben, ist das Gesamtset vergleichsweise klein. Geht es nur um kochendes Wasser, ist es overkill. Dafuer habe ich einen Mini‐Gaskocher, der zusammen mit einer kleinen Gaskartusche in den Kaffeebecher passt. Solch Loesungen wurden hier schon in Kaffee-Themen vorgestellt.

    Wenn der Tacho verdeckt ist, wuerde ich ueber einen ODB Bluetooth-Dongle nachdenken, um zumindest Alarme fuer Kuehlwassertemperatur und Oeldruck zu haben.

    Eine spezielle Halterung, die weniger Vibrationen erzeugt, kenne ich nicht.

    • Meine Bekannten haben Garmin XT oder Montana und haben da keine Probleme.
    • Der mit iPhone hat direkt am 1sten Tag die Kamera durch Vibrationen geschrottet.
    • An der 890er KTM habe ich ein altes Samsung S8, dass die Vibrationen ertraegt. Es haengt an einer CNC-gefraesten Alu-Halterung - vielleicht daempft deren Gewicht ein wenig.
    • Bei meinem Tablet (s.o.) hatten sich nach ein paar Tagen die Pogo-Pins verabschiedet, so dass es nur noch ueber USB-C laedt. Das waren uebrigens nicht die harten Schlaege durch Schottertouren, sondern die hochfrequenten Vibrationen bei 100-130 auf der Strasse.

    Edit: Manchmal kann es Sinn machen, anstelle der neuesten HighTech Trends auf robuste, erprobte Loesungen zurueckzugreifen ...

    gps-M.jpg


    Mein Kumpel hat sein Garmin an sowas befestigt, da es auf Lenker oder Tankrucksack zu weit unten ist, und man den Blick nicht auf dem Weg halten kann. Es gibt da diverse Anbieter:

    Verstaendnisfrage: Da ist eine Hydraulikleitung am rechten Standbein und kreuzt nach links. Eine zweite kommt von links und geht zum rechten Bremssattel. Wenn das beides Bremsleitungen sind, warum kommt die Hauptleitung erst zum rechten Holm? Oder hat das was mit elektronischem Fahrwerk zu tun?

    Bekommt man das auf dem Motorrad ueberhaupt mit, wenn die Uhr oder das Handy nach einem Sturz fragen? Ich hoere oder fuehle mein Handy in der Jackentasche waehrend der Fahrt nicht, dafuer waere eine deutliche optische Warnung im Fahrzeug-Display oder Navi noetig.

    Das war fuer mich auch ein wichtiges Agument gegen Reifendrucksensoren, die nur ans Handy gekoppelt werden.


    Zur aufgebrachten "Meldekette":

    War das nicht sogar hier im Forum, dass jemand erzaehlte, die Frau hatte sich gewundert, warum er nicht nach Hause kam und dann Panik bekommen, weil der Tracker die Krankenhaus-Adresse anzeigte. Waehrenddessen sass er im Garten neben dem Hospital beim Kumpel am Grill.

    Moin,


    hast Du schon ein Tablet oder musst Du das noch anschaffen?


    Ich habe ein 8" Samsung Active Tab2 an meiner Enduro, u.a. auch als Roadbook Ersatz. Natuerlich funktioniert es auch als Navi gut, aber dafuer ist es mir eigentlich schon zu gross, 7" faende ich besser. Auch beim Querverhaeltnis des Monitors faende ich 4:3 sinnvoller als 16:9.


    Sobald Du Dich fuer ein Tablet entschieden hast, kannst Du nach einem Halter ("Craddle") fuer Dein Modell suchen. Meines ist von RAM, und es brauchte nicht viel, um die 2 oder 3 Alternativen zu ergoogeln, die es gab.


    Ich bezweifel, dass induktives Laden funktionieren wird: Der 8" Bildschirm braucht viel Strom, zumal er meist mit 100% Helligkeit laufen wird. Dazu Bluetooth, GPS, vielleicht sogar WLan fuer die Kamera ... all das verbraucht wahrscheinlich mehr als induktiv uebertragen wird.


    Wenn Du das auch auf Reisen nutzen willst, vielleicht hin und wieder im Regen faehrst etc. wuerde ich auf jeden Fall etwas recherchieren, bevor ich irgendwas kaufe. Willst Du einfach nur ein groesseres Bild fuer die Sonntagstour, kommt es wohl nicht so sehr darauf an.