Beiträge von pip

    Zum Thema Spritqualitaet lies dies:

    Report: Alles über Benzin Teil 3: Benzin: die Vor- und Nachteile von E5 und E10
    Was darf's sein, E5 oder E10, fünf oder zehn Prozent Ethanol im Benzin, so viel Alkohol wie im Bier oder in leichtem Wein? Ist die Skepsis vor E10…
    www.motorradonline.de


    Bei kleinen Mengen koennte es vielleicht helfen, E10 zu tanken, wie im verlinkten Artikel beschrieben.


    Als ich nach einer Wasserdurchfahrt mal Wasser im Sprit hatte, lief der Motor vor allem unruhig, wenn wenig Gas gegeben wurde. Die Drehzahl war nur zweitrangig. Dann ist es moeglich, dass Leerfahren alleine nichts bringt, denn der Sprit wird nicht ganz unten angesogen, und es bleibt etwas Wasser uebrig.


    Die einfachste Loesung ist es dann, dem Sprit etwas Isopropylalkohol beizumischen. Der bindet sich mit dem Wasser und die Mischung kann dann mit verbrannt werden. Ich meine, bei Louis ein Reinigungsadditiv gesehen zu haben, dass zumeist ebenfalls aus Isopropylalkohol bestand.

    Damals habe ich einfach etwas in der Apotheke gekauft. Soviel Wasser wie bei mir sollte aber normalerweise nicht im Tank enden.

    Ich halte es fuer wahrscheinlich, dass ein Dieb damit beginnt, die Batterie abzuklemmen, und erst dann auf die Suche nach einem Tracker geht ... Jedenfalls sind 3 Stunden mau, wenn andere mit AA Batterien ein Jahr funktionieren.

    Mein Kommentar bezog sich auf seine TT Taschen und den Wunsch, dass sie tiefer sitzen moegen. (Ich besitze zwar das Reckless80, habe es aber nie selber auf der AT probiert.)

    Auf meiner 890 passte es, aber man merkte, dass es sich im Gelaende bewegte. Seitdem ich kleine Stabilisierungsbleche seitlich montiert habe, ist es stabil.

    Fuer mich war das Geraeusch auch nicht stoerend, angesichts des groben Profils. 'Laut' oder besser 'auffallend' fand ich es im Vergleich zu TKC80, E07, E09, Anakee Wild & Co - Ich fahre fast nur grobe Profile.

    Meine Einschaetzung bezog sich auf K60 Scout, gefahren auf R1150GS und CRF1000.


    Der Reifen hat klar seine Staerken, und er trennt die Geister, woimmer er diskutiert wird. :angry-boxing:

    :zwinker:

    Guck Dir die Fotos an: Wuerden die Seitentaschen 10-15cm niedriger sitzen, gaebe es ohne Traeger nichts mehr, was sie abhaelt zu schlingern. Das ist nicht schoen.

    Es ist lange her, dass ich den K60S selber gefahren bin, aber es ist durchaus moeglich, dass sich der Reifen nach ein paar hundert Kilometern etws runder faehrt. Ich meine aber, dass es vorne immer sehr laut war.


    Ich hab schonmal irgendwo hier geschrieben, dass er m.M.n. sehr schnell eckig wird, auch wenn man viel Kurven faehrt. Ich bin dann mal auf einem Fernreisetreffen rumgegangen, und haber mir die Hinterraeder angeschaut - fast alle zeigten dieses Verhalten. Insofern ist er fuer mich ein Kandidat, wenn ich mich darauf verlassen koennen will, dass der Reifen lange haelt. Ansonsten fahre ich bei gleichen Routenanforderungen bspw. E07+ Dakar und wechsle dafuer ein paar Kilometer frueher.


    Der K60 ist dafuer bekannt sehr steif zu sein, was die Montage schwieriger macht. Beim Auto kann eine weichere Flanke dem Fahrer u.U. eine Rueckmeldung geben, bevor es zu Rutschen beginnt. Ist die Flanke hart, faellt dass weg, d.h. es koennte sehr schlagart zum Wegrutschen kommen. Zumindest teilweise laesst sich das evtl. auch aufs Mopped uebertragen.

    Wie wolltest Du denn da Sizzapp mit Strom versorgen, ohne es an die Fahrzeugbatterie anzuschliessen? Powerbank? 2te Batterie? Da wuerde ich auch eher was mit eigener Batterie suchen ... Ansonsten halte ich 3 Stunden Puffer fuer einen Witz, alles unter 2 Tagen finde ich nutzlos. Du willst ja ggf. auch die Zeit haben, das Ding zu finden.