Hi,
ich hätte eine Gabel vorne (beide Holme).
Nicht neu - aber voll ok.
Habe auch noch progressive Federn von Wilbers, aber auch die normalen Federn.
Standort bei Würzburg.
Simon
Hi,
ich hätte eine Gabel vorne (beide Holme).
Nicht neu - aber voll ok.
Habe auch noch progressive Federn von Wilbers, aber auch die normalen Federn.
Standort bei Würzburg.
Simon
Alles anzeigenBei mir ist es so: einfach Zündung an (Killschalter Off) dann kommt der Blinkcode:
lang - lang - kurz- kurz -kurz -kurz. Dann geht es wieder von vorn los, also nur ein Fehler,
demnach Fehler: 20+4 = 24
Demnach gem. Tabelle von HeinoAT Fehlercode 24, heißt:
Schaltsteuermotor-Treiberschaltung
▪️Störung im Steuermotor oder im zugehörigen Schaltkreis
▪️Störung in der Treiberschaltung des Schaltsteuermotors im PCM
Wenn es „nur“ der Treiber ist, dann ist es ein Software-Ereignis. Eigentlich mit DCT-Reset behebbar. In das Reset-Menu komme ich leider nicht, weil ich ja „N“ gar nicht sehe. Das Moped steht in der Tiefgarage, dort kann ich nicht gem. Gunter:
Lass den Motor im Standgas länger laufen, dann verschwindet der Strich nach einer gewissen Zeit. Dann schaltet das gute Stück wieder bis zum nächsten Startvorgang.
Viel Erfolg 💪💪
Ja danke lieber Gunter, Erfolg kann ich gut brauchen 🍀🍀
Mein Tipp (ein paar Seiten vorher) RE: DCT macht keinen Mucks
War jetzt schon 2x bei mir das Problem.
Hi,
ich habe seit ein paar Jahren das Kriega Zeugs montiert und bin sehr zufrieden damit.
Kiste lag schon ein paar mal drauf - nix passiert.
Oben habe ich dann noch eine Hecktasche von MotoDetail? - passt auch einiges rein.
Vorne noch zwei Drybag 80 für Regenzeug + Schläuche/Werkzeug.
Bin mit meiner Kombi sehr zufrieden:
Jahre vorher hatte ich diese:
Das waren von Held irgendwelche Softbags - die waren nicht so prima und waren nach einem Jahr fertig und undicht.
Die Touratech Rolle on top macht nach wie vor einen guten Job und habe ich natürlich immer noch.
Nur die Taschen kann ich nicht empfehlen.
Hallo,
evtl hilft dir das:
Lenker Amatur Rechte Seite, öffnen bis du den Wippschalter für D-S-N in der Hand hast.
Da gibt einen kleinen Taster der hat bei mir damals gehangen in seinem grauen Schutz der ihn umgibt und es ging gar nix mehr.
Mehrmals mit dem Finger rein und raus gedrückt (Im Urlaub) und danach wieder alles ok.
Mal kurzen Probelauf, mit Hauptständer kein Problem, bevor man es wieder zusammenbaut.
Wenn aus dem Schaltmotor komische Geräusche kommen - hört sich an als ob er immer wieder versucht zu schalten - auch Hauptständer und dann während es im Schaltmotor "klickt" (glaub der versucht es immer so 5x) das Hinterrad drehen.
Zu Hause dann mit Silikonöl sauber gemacht und seitdem Ruhe.
Anbei ein paar Bilder - war im Urlaub und nach ca. 20min konnte es wieder weiter gehen.
Die Bilder habe ich gemacht als schon wieder alles ok war - den schlecht Zustand sieht man hier leider nicht.
Da ist dann dieser schwarze Taster in der grauen Schutzhülle "verschwunden" und kommt nicht wieder raus.
https://www.endurocult.de/prod…hutz-durchmesser-35-45-mm
Sowas hab ich seit gut 140tkm dran ohne probleme.
Korrekt!
Ein großartiger Aussichtspunkt!
Zum Nachlesen: https://forum.mikemoto.de/viewtopic.php?f=34&t=9254
Next one!
Cool danke!
Hier mein Foto:
Auf welchem Berg stehe ich da?
Hi,
Komme gerade von meiner Probefahrt mit einem 14er Ritzel zurück. Hinten ist nichts verändert worden.
Für mich nur bedingt nutzbar.
Um 100km/h zu fahren (GPS) fahr ich laut Tacho 130 - vor allem dreht sie dann schon extrem weit hoch.
Zum anderen hat das dct manchmal den 6. Gang nicht einlegen wollen - selbst manuell nicht. Das war etwas komisch.
Der antritt ist schon net schlecht aber die Nachteile überwiegen.
Als nächstes würde ich das 15er probieren.
AT Sd04.
Hallo Gemeinde,
ich verkaufe eigentlich neuwertige Kofferträger für eine CRF1100 - diese waren einmal ganz kurz montiert.
Man sieht nichts - nicht mal Muckendreck.
Die Träger haben keinerlei Krazer, Verbiegungen oder sonstiges.
On Top gibts noch ein Jahr Garantie mit Rechnung.
Bilder reiche ich die Tage nach - so lange gibts einen Link zum Hersteller:
https://sw-motech.com/Produkte…qBvdt8BPMO7YaAtbREALw_wcB
Wenn jemand interessiert ist - Stelle ich die Tage hier noch rein:
Ich habe noch die passenden Kriega SW-Motech OS-Halteplatten (2x Mal - links und rechts)
https://www.fc-moto.de/epages/…68zB09kNkL9oaAt6tEALw_wcB
(ähnlich neuwertiger Zustand wie die Kofferträger - kein Kratzer nix)
Dazu habe ich noch die passenden Kriega Overlander-S OS-32 Taschen (2x Mal)
Hier könnte man auch varieren - Entweder 2 Mal Kriega Overlander-S OS-32 Taschen oder einmal Kriega OS-32 Tasche + Kriega OS-22Tasche
Hier die links:
https://www.fc-moto.de/epages/…Products/Kriega-OS-22-Bag
https://www.fc-moto.de/Kriega-Overlander-S-OS-32-Tasche
Die Taschen (2 mal OS32) sind in einem fast neuwertigem Zustand)
Die OS22 ist in einem minimalst schlechterem zustand - da ist ein bisschen Fliegendreck drauf - wirklich minimalst.
Alle Taschen haben die weißen Inlets, keine Beschädigungen, keine offenen Fäden oder was sonst irgendwie den Zustand verschlechtern würde.
Kriega gibt selbst dort noch mal 5 Jahre Garantie - 1 Jahr Händler Garantie (Rechnung vorhanden - leider finde ich die Rechnung zur OS22 nicht mehr) gibt es natürlich dazu.
Kofferträger alleine: 200€
Gesamtpacket: (ohne Versandkosten)
Kofferträger + OS-Halteplatten + OS32 + OS22 = 750€
Kofferträger + OS-Halteplatten + 2xOS32 = 800€
Hier noch mal zur Übersicht - kann man sich alles bei FC-Moto (https://www.fc-moto.de/de_DE) heraussuchen:
Abholung/Vor-Ort Besichtigung/Verhandlungsgespräche/PayPal/Versand - alles erwünscht bzw. möglich.
Für Fragen einfach melden.
Schönes Wochenende!