Beiträge von salvertere

    Meine hat das am Anfang des öfteren gemacht.
    Das hat den Honda Händler herzlich wenig interessiert - habs sogar versucht mit Video "Beweis":

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fand ich etwas frech wie man da mit mir umgegangen ist - als ob ich zu blöd zum Moped fahren wäre...
    Reproduzieren konnte ich es nicht auf seinem Hof - es kam aus heiterem Himmel und das machte es für mich noch viel gefährlicher.
    Fahre sie trotzdem noch, seit einem km-Stand von ca. 60tkm ist es nicht mehr aufgetreten.


    Gruß
    Simon

    Hi,
    Habe meinen jetzt auch kontrolliert.
    Keine Beschädigungen gefunden.
    Danke für die super Anleitung!
    Anbei ein paar Bilder zum Vergleich.
    Bj 2016,ca.85tkm,erste Kontrolle.


    Bei den detail Aufnahmen dachte ich das die enden oben ausgebrochen sind (grün Markiert) , beim Vergleich aber mit anderen Fotos, sah es genauso so aus.


    Ich habe einfach mit Bremsenreiniger und Zahnbürste gereinigt und danach mit Kugellagerfett eingefettet.
    Probefahren war ich noch nicht...


    Danke und Gruß
    Simon


    https://www.directupload.net/file/d/5673/fk4m7tvy_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5673/k4p6l2bk_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5673/zsbo8vzo_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5673/chpqzz73_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5673/c2xqmxtq_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5673/5a9qrpv7_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5673/eq23slgq_jpg.htm

    Hi,
    das sehe ich auch so und habe auch zwei Beispiele:


    650er Bandit - erste Kontrolle bei 24tkm mit einstellen auf beiden seiten bei allen Ventilen.
    Bei 48tkm musste noch mal bei der Auslassseite nachgebessert werden.
    Danach war die Werte jedes Jahr gleich (Ich habe im Winter immer wieder nachkontrolliert).
    Bei 150tkm habe ich das letzte mal kontrolliert und dann verkauft.


    CRF1000 - ähnlich. Bei 24tkm komplett alle mussten Eingestellt werden.
    Bei 48tkm musste noch mal im Auslass nachgebessert werden.
    Danach nix mehr - jetzt hat sie fast 90tkm drauf und ich werde jetzt wieder nachsehen.
    Ich denke das sich nichts geändert hat - wie bei der Bandit auch - die Werte waren dann immer die gleichen.


    (Bandit hat komplett Shims vorne und hinten)


    Simon

    Ich würde als erstes mit einem Starter Booster oder mit Fremdstarthilfe probieren.
    Wenn das nichts großes hilft, kannst du die Batterie schon mal grob ausschließen.
    Nebenbei kannst du ja auch mal die Spannung der Batterie beim Starten messen - unter 11v sollte sie nicht kommen.


    Danach würde ich wahrscheinlich erst mal zur Werkstatt schauen.


    Simon

    Da bin ich deiner Meinung.
    Wartungsfreundlich ist dieses Modell nicht.
    Da verstehe ich dann sogar die Werkstatt, das Ventile Einstellungen Sau teuer sind.


    Viel Spaß beim Einbau :D
    Ich habe dann die blöden Schläuche an der Airbox weglassen nach tausend erfolglosen Versuchen.
    Das nächste Mal baue ich glaube ich die Kühler komplett ab um besser an die Zündkerzen zu kommen und werde die Zündkerzen Stecker vorher mit WD40 fluten, da hatte ich echt Angst das ich die Abreise.


    Was ich sonst immer noch mache, alle Stecker markiere ich immer farblich dann braucht man beim zusammenbau nicht groß überlegen, zudem kann man die glaub ich gar nicht vertauschen.


    Grüße
    Simon

    Hi,
    Wenn ich kurz meinen Senf dazugeben darf bezüglich Zündkerzen.
    In drei Stunden kann man es schaffen - es ist allerdings echt aufwendig. Habe mein Ventil Spiel kontrolliert und dabei auch gleich die Kerzen ausgetauscht.
    Grob:
    Verkleidung runter,Tank runter, Airbox runter, Einspritzanlage runter, Zünderverteiler runter, Hupe runter und Kühler lösen. Dann kommt man hin und kann alle 4 wechseln.
    Fürs erste mal was ein ganz schönes gefummel ohne WHB hätte ich das sicherlich nicht so einfach geschafft.
    Wie lange ich gebraucht habe kann ich nicht sagen - länger als 3h sicherlich.


    Servicefreundlich ist die Maschine sicher nicht.
    Jetzt verstehe ich auch das ein "nur" prüfen von Ventil Spiel so teuer ist.


    Simon