Beiträge von Cossy

    Servus,

    jede "Endloskette" kommt von der 1000m-Rolle und wird konfiguriert und vernietet.

    Mit dem richtigen Werkzeug und KnowHow ist demnach eine offene Kette im Einbau einfacher und daher von der Werkstatt auch bevorzugt (wenn nur Kettenwechsel beauftragt).

    Wenn Lager-Kontrolle beauftragt oder man es selber macht und die Lager gleich mitkontrollieren will, dann kann man auch die Endloskette nehmen.

    Ergo führen viele Wege nach Rom - und Umwege erhöhen die Ortskenntnis ;)

    Grüße,

    Cossy

    Servus,

    dass die Messverfahren und derzeitigen Grenzwerte alle strittig sind, ist klar.

    Dass vermutlich nur ein geringer Teil der motorradfahrenden Menschen (war das jetzt genderneutral? ;) ) bzw. deren Maschine beim "rausdrehen" zu laut sind und dass keiner mit Serienauspuff Schuld hat, ist auch weit verbreitet.

    Wir sollten eigentlich geballt auf die Industrie/Hersteller zugehen, um serienmäßig leisere Anlagen zu bekommen, die über den gesamten Drehzahlbereich und in allen Belastungsvariationen leise sind (leise ist wiederum ein individueller Wert ... )

    Fahrverbote werden uns Weitere drohen, wenn nicht ALLE Seiten sich an die eigene Nase fassen und nicht nur immer mit dem Finger auf die Anderen zeigen.

    Kleiner Artikel zur Sinnlosigkeit aktueller Messverfahren und sich "nicht in die Karten schauen lassen" der Hersteller --> Klick - das Erste


    Grüße,

    Cossy

    Servus,

    ja, die 7-8% "Tachovoreilung" kenne ich von meiner SD06 auch - aber auch von zwei alten XRVs - scheint für mich typisch Honda zu sein und stellt für mich kein Problem dar. Und bei CRF und XRV geht der Kilometerzähler im 1%-Abweichungsbereich genau.


    Grüße,

    Cossy

    Servus,

    bedenkt, dass z.B. WD40 nur 7% Öl enthält. Der Rest ist Wasserverdränger - der auch wieder verdunstet. WD40 schmiert nicht, konserviert nur. Habe mal die 4 Staubdichtungen und 4 echten Dichtungen einer XRV-Vorderradbremse zum reinigen in WD40 eingelegt - Resultat waren 8 verschieden große Dichtungen, ergo ein Satz neuer Dichtungen. - ergo was jfb schreibt passt.

    greets,
    Cossy

    OK, dass man mit der Sitzbank anfangen muss, um an den vorderen Zubehörstecker der SD06 zu kommen, ist echt überflüssig, aber da es vorne einen Zubehörstecker gibt, braucht der Tank nicht ab. Hab Dytonas dran mit der stufenlosen Regelung vom Enduro-Stammtisch -Straubing - voll zufrieden.

    greets,

    Cossy