GuMo un dServus,
ich kann den Verbrauch von 50-60ml auf 10.000km bestätigen. Fahre mittlerweile an der dritten Twin einen McCoi-Öler (2xXRV, 1xCRF), dürften so um die 200.000 automatisch kettengeölte Kilometer sein. Alle ca. 6 km ein Schwingkolbenpumpenstoß und fertig. Bei Regen automatisch mehr.
Ich nehme einfaches Kettensägenöl aus dem Baumarkt (aktuell glaube ich Stil), kein biologisches, denn das soll eher verharzen, rein mineralisch ist vollkommen OK. Aktuelle Kette an der CRF Erstaurüstung hat jetzt 39tkm und steht im grünen Bereich.
Als großteils Alltagsfahrer geht es nicht um Laufzeit der Kette, es geht einzig um die Sorglosigkeit bzgl. Kette. Alle paar Tage beim hinlaufen zum Bock hinten zufällig schauen - Rollen dunkel, alles passt.
Eingebaut so wie weiter oben schon geschildert, dass am Kettenrad abgestreift wird und die Fliehkraft es nach außen trägt, geölt werden müssen ja nur die Rollen außen für den Kontakt zum Ritzel und Kettenblatt.
Bild ist noch vom Kettenblattschutz der XRV.
Im gelben Schlauch ist noch 2x Kupferdrat zur Querschnittsverengung und mit der Möglichkeit, den Schlauch sauber zu führen. Das alles in ein PVC-Röhrchen und dann mit dem Föhn in Form gebracht.
Grüße,
Cossy