Admin bitte mal das Thema verschieben, jetzt gibt es dessen schon 2..
Moderation:
Erledigt.
Thema von Ried-Frank in dieses Thema verschoben.
Admin bitte mal das Thema verschieben, jetzt gibt es dessen schon 2..
Moderation:
Erledigt.
Thema von Ried-Frank in dieses Thema verschoben.
Hab meine heute zum Nähen gebracht und lasse die Klettbänder nachnähen - für genau 10€.
Hoffe dass die dann halten. Wertsachen würde ich eh nicht reinpacken..
Bin gespannt
Campino ach das ist ja doof.
Dann spare ich mir das „Gebastel“ lieber mitnehmen Kit. Ob der eine Zentimeter viel bringen würde ist ja eh fraglich
.. und ich dachte immer, meinen1,5l Kanne im Pelicase ist schon zu wenig ..
Die Taschen hab ich auch mal bestellt. Bei mir sind die Klettverschlüsse allerdings unterirdisch schlecht vernäht so dass ich sie gar nicht drangemacht hab.
Nach Beschwerde bei Marselus hab ic zumindest eine Teilerstattung bekommen damit ich von dem Geld einen Schneider zur Überarbeitung beauftragen könnte.
Bestelle viel bei Ali, aber bisher nur ein Teil für‘s Moped. (E14er Fassungen in super flach die es hier nicht gibt, USB Messgerät, ffp2 Masken, Alu-Rändelmuttern, Akku für mein Sena Headset den es in Europa nicht mal einzeln gibt, usw.)
Habe bisher nie Probleme gehabt.
Aber zur Frage: Gabeltunnelwindabweiser und o. g. Akku
Die haben sogar so ne Bremsbehälterabdeckung mit Logo drauf, wie wir sie hier mal von einem Mitglied kaufen konnten.
Cool ist auch das fender-Höherlegungskit. Da muss man aber was an den Bremsschläuchen ändern, da hatte ich bisher keine Lust drauf..
Stainless Steel Front Fender Riser Mudguard Lift Bracket Rising Kit For 2016 2017 2018 2019 Honda CRF1000L Africa Twin ADV DCT
https://a.aliexpress.com/_AUclaS
Edit: ok war wohl ein Anderes. Hier wird im Video nix davon gezeigt sondern einfach montiert.
Also an meiner 2017er ist ja - wenn ich es richtig verstanden hab in einem anderen thread hier - sowieso noch der leise Topf der sd04 dran. Hilft mir also nix mit dem anderen Endtopf der SD04.
Außerdem möchte ich keinen anderen ESD kaufen und erhoffe mir halt, dass es mit so einem dB eater eine günstige Lösung gibt, die man auch schnell zurückrüsten kann.
BTW. bräuchte man da offiziell eigentlich theoretisch ne ABE / Eintragung?
Setzt aber voraus, dass es was Legales und Bezahlbares zum Nachrüsten gibt.
Und ja: die abrollgeräusche der Normalos überwiegen irgendwann als Rauschen aber die zu lauten Motorengeräusche stechen da noch deutlich hervor.
Das hör ich hier regelmäßig an der A1, die knapp einen km weit weg ist.
Na, das wär doch mal was, wenn hattec für alle Interessierten hier so nen dB eater Einsatz für den originalen Endtopf herstellen könnte
Hat jemand direkten Kontakt zu Herrn Sommer und seinem Team?
Hätte jetzt eher wegen Steinschlag gedacht, dass die Tasche schnell kaputtgeht bzw. die Beschichtung abgeht.
Vibrationen sind da wohl eher nebensächlich. Ok, die Gurte könnten dirchschäuern..
Bin gespannt
Dahin zielte meine Frage