zu a:
Ohne bauliche Veränderung des Scheinwerfergehäuses wird das nicht gehen.
zu b:
Ich habe mich für die original Nebler entschieden. Um die beim Tagfahrlicht erwünschte Blendwirkung zu erzielen, sind sie ein wenig zu hoch eingestellt.
Damit sind sie bei Nachtfahrten natürlich raus.
Ich fände es toll, Honda würde im Gehäuse der Nebler ein echtes TFL anbieten. So muss man halt auf den Zubehör ausweichen.
Beiträge von MacReiner
-
-
Die Nummernschildbeleuchtung ist nicht LED.
Wackelt bei mir auch wie blöd... -
Nein, gar nicht.
Möglicherweise aufgrund langer Beine, die einfach an der Stelle nicht oder nur wenig die Bank berühren.
Bei kürzeren Beinen liegen sie dort mehr an, da könnte ich mir den Käder als unangenehmen Druckpunkt vorstellen. -
Das ist das Ergebnis.
10 Tage im bayrischen Wald mit 400 km am Tag waren kein Problem.
Sehr gute Arbeit von Petra. Ich bin richtig zufrieden!Gesendet vom Nokia 5110
-
Ich bin sehr vom Pirelli Scorpion Rally STR angetan.
Auf der Straße wohlgemerkt!
Anfangs habe ich "etwas" Gelände ausprobiert. Das ging ganz gut, ist aber nicht mein Ding. Jetzt habe ich ihn 8000km gefahren und gegen den DOT2018 mit V Geschwindigkeitsindex getauscht. Zehn Tage im bayrischen Wald waren richtig gut. Auch bei Nässe nicht einmal gerutscht.
Optisch "Pseudogelände" und auf der Straße klasse.
Das ist mein Reifen! -
Bis zum TWI garantiert der Reifenhersteller die technischen Eigenschaften des Reifens.
Das hat nichts mit den 1,6mm des Gesetzgebers zu tun.
Unter 1,6mm muß der Reifen gewechselt werden. -
Hallo Frank,
das Thema beschäftigt mich auch.
Ich habe mir eine Sattlerin ausgeguckt.
Sie wird mir im Juli meine Bank umbauen.
Der Schaumstoff wird herausgenommen und durch einen festeren ersetzt. Sie wird eine Steißmulde einbauen.
Die Sitzfläche wird ein Microfaser werden, die senkrechten Flächen ein mattes Kunstleder in schwarz. Das ganze abgenäht mit einem Käder.
Wir haben 1,5 Stunden gebraucht, um das so festzulegen.
Wenn der neue Korpus fertig ist, muß ich hin und eine längere Probefahrt machen.
Erst dann wird endgültig zusammengenäht.
Ich freue mich jetzt schon drauf. -
Hier mal ein paar Bilder von meinem Ausrutscher im Kreisverkehr.
Ich denke mal, das waren ca. 40km/h.
Die Löcher in den Taschen wurden durch die darin befindlichen Schlüssel verursacht.
Lerne --> Taschen müssen leer bleiben...Im reparierten Zustand ist alles wieder wie neu. Das wurde richtig gut gemacht!
Hier reden wir vom Kodiak Anzug. Es soll ja nur die Serviceleistung von Klim herausstellen. -
Ein erhebendes Gefühl !
Herzlichen Glückwunsch zum Bike. -