Bei uns kann's dann losgehen mit Elektro-Mopeds
IMG_6564_autoscaled.jpgIMG_6566_autoscaled.jpgIMG_6570_autoscaled.jpg
Bei uns kann's dann losgehen mit Elektro-Mopeds
IMG_6564_autoscaled.jpgIMG_6566_autoscaled.jpgIMG_6570_autoscaled.jpg
Alles anzeigenEine CB (vielleicht nicht genau das gleiche Modell) hatte ich bekommen, waehrend die AT das letzte Mal zur Inspektion war. Das Ding hatte enttaeuschend starkes Konstantfahrruckeln - war das ein Einzelfall oder kennt ihr das auch?
Keine Ahnung hier sind einfach keine Strecken um konstant zu fahren...
...Bei meiner 13er und der RS vom Kumpel dahinter ist aber mal nix.
Alles anzeigenOk. Das sind ja tolle Nachrichten.
Darf man fragen, wo sich der Kabelbruch befindet? Ist das gleich ganz oben, quasi noch in der Schaltereinheit? Also quasi direkt an der Aderendhülse ?
Oder weiter unten ???
unten an den Halterungen zwischen den Gabelbrücken, da wo auch die EERA Stecker sitzen. Ich gucke demnächst mal rein..
Alles anzeigenHabe nun beim fHh einen Garantieantrag gestellt. Nach 1 Tag wurde er genehmigt. Nun wird die gesamte linke Schaltereinheit samt Stecker und Kabel auf Garantie gewechselt. Reparaturdauer wurde mit ca 2 Stunden angesetzt.
Das ging ja mal schnell.
genau wie bei mir. Von den Symptomen und auch vom Garantieantrag her. Bekomme Meldung wenn der Kram angekommen ist. Trotzdem gehe ich vom Kabel/Stecker aus, wird dann auch begutachtet. Meister meinte auch dass es da sein kann, aber Honda will trotzdem die Armatur tauschen. Bei mir ist übrigens aktuell alles gut...
Alles anzeigenMeine Worte
Traumhafte Gegend..
und die schönsten Mopeds gibt's dort auch
(vor mir die RD07 die mein Kollege vom Schwagutec gekauft hat)
Alles anzeigenBei mir (SD08) hatte ich das auch schon bei den oberen beiden Tastern ist meist Wasser drin und behindert den Kontakt und beim großen Tastenfeld (Pfeile etc.) gingen zeitweilig auch einige Tasten nicht da war es ein Kabelbruch im linken Kabelbaum und dieser wurde auf Garantie ersetzt … wenn es das nächste mal nicht funktioniert während des Tastens einfach mal am Kabelstrang wackeln 😉
genau das habe ich ja gemacht, also Stecker und Kabel mal durchbewegt. Die 2x bei den Fahrten als das das Problem auftrat war's auch kalt und feucht. Aber das nur die Funktion blättern nach rechts ausfällt... ? Trotzdem, wie gesagt bei einem Moped für das Geld und noch Garantie wrede ich den Teufel tun und mehr als Steckverbindungen überprüfen. Wenn's ein Kabelbruch, defekter Schalter oder Software ist hat das die Fa. Honda zu erledigen.
Wird schon werden falls das nochmal auftreten sollte. die letzten 300km war jetzt alles perfekt. Und das nach ausgiebiger Grundreinigung vom ganzen Moped. Hat im Urlaub über 3000km viel Dreck und Wasser gesehen
Ich guck' ja auch immer wieder mal Steckverbindungen usw. durch und pflege bisschen. Also säubern, mal bisschen Silikonspray, Fett, WD40, usw.
Je nach dem um was es gerade geht.
Schaltereinheiten auseinander bauen hasse ich aber. Schon immer Diese kleinen Zungen, Bleche, Federchen, Plastiknasen, usw., das ist was für Uhrmacher
Will garnicht wissen wie's in dem Ding bei meinem Computermoped aussieht. Und bei Garantiefall kann ich mir das eh sparen...
Bzgl. WD40, über das Zeug gibt's ja offensichtlich mehr Studien als zu sämtlichen Medikamenten der Neuzeit. Dass Gummi nicht so auf das Zeug steht ist aber klar...
war jetzt gerade innerhalb der letzten 100km nochmal weg und nochmal da. Nach dem Durchbewegen der Kabel aus der Schaltereinheit raus ist's jetzt wieder funktionsfähig. Keine Ahnung ob Zufall oder Problem im Kabel. Kann sich die Werkstatt dann mal angucken. Dokumentiert ist's ja...
Äh, klar die oben für‘s Funktionsmenü DLR, Lautstärke und Heizung. Habe mich vertan
Vorhin mal gerade Werkseinstellungen Reset gemacht, kann jetzt nach rechts blättern, nach links aber nicht. Via Touch geht’s in beide Richtungen. Könnte also tatsächlich der Schalter sein…
Alles anzeigenDen Spruch hat wohl ein jeder schon ein paar Hundert Mal gesagt bekommen....
bei meinem stimmt’s aber. Bin schon sehr lange dort maximal zufrieden