Beiträge von Tofi02

    Schau mal, ob es ein Android Update bzw. eine neuere Version gibt. War bei meinem Samsung S10+ auch notwendig, um das einfrieren wegzubekommen....

    Ich kenne eigentlich nur " Schatz, ich mache das sofort, du musst mich nicht alle drei Monate daran erinnern".....

    Mahlzeit,


    man kann sicherlich den Yellowstone NP nicht mit dem Taunus oder anderen Gegenden in D vergleichen, aber interessant ist dieses Projekt schon.

    Masterblaster Jein....


    Meine Schwiegereltern waren noch Vollerwerbslandwirte, mussten allerdings den Hof wegen einer auslaufenden Pacht nach 60 Jahren Betrieb vor knapp 30 Jahren aufgeben. Der Hof wurde dann umgebaut zu exklusiven Eigentumswohnungen, wobei das ganze Hof - Ensemble als ehemalige Zeche unter Denkmalschutz steht. Falls dich das interessiert, guggst du hier


    Meine beiden Schwäger bewirtschaften die Felder heute noch als Grundlage für einen kleineren Pferdebetrieb mit 15 Boxen als Nebenerwerbslandwirte neben einem "normalen" Job. Mit den 40 Jahren könntest du Recht haben, mein Schwiegervater hatte den seinerzeit neu gekauft und es gibt ihn aber schon etliche Jahre nicht mehr. Ist übrigens noch in den Osten ( baltische Staaten, Polen, Ukraine oder so ) verkauft worden.

    Dutch Devil - das Problem hatte ich bei meinem Samsung S10+ auch. Da ich aber mit einer SP Connect Halterung fahre, habe ich einfach ein induktives Lademodul dazwischengeschaltet, dann brauche ich jetzt kein Ladekabel und somit die USB nicht mehr. Gegen die Regentropfen, die immer auf dem Bildschirm unerwünschte Funktionen auslösen, hilft eine APP, die den Bildschirm sperrt, z.B. diese


    Wenn du ein neueres Handy hast, gibt's von SP Connect auch noch andere Lösungen.....

    Ich habe hier irgendwo noch einen alten Garmin Oregon 300 aus meinen Navi-Anfangstagen liegen.


    Mal schauen, ob ich den wieder aktiviert kriege und noch eine Halterung habe. Ansonsten muss ich mir was überlegen, will ja im September TET NL und BE fahren.


    Danke soweit...

    Jetzt noch mal für mein Verständnis - ich habe hier den TET Belgien Download und importiere den in Komoot auf bekannt Weise. Dann kommt folgende Fragen :




    Das mache ich dann so und daraus kommt dann eine Komoot "Route", die auf dem in dem Kartenmaterial routingfähigen Wegen verläuft und in den Bereichen, in denen entsprechend dem Originaltrack keine Wege sind, eine Off Grid Abschnitt einfügt. Das sähe dann so aus:




    Werden dann wirklich noch weitere Teile des "Tracks" automatisch geändert auf routingfähige Wege ohne das anzuzeigen ? Das wäre ja blöd...


    LG Tofi

    Sampleman - nur kurz, weil es sonst zu viel OffTopic wird... Ich kann deine Aussage komplett bestätigen. Fahre eine RAV4 Hybrid und die BAB ist seine schlechteste Disziplin, in der Stadt aber tlw. unter 6 l bei dem nicht ganz kleinen Auto finde ich gut. Das Getriebe ist super zum WW ziehen, vorher nie so entspannt im Stau gestanden. Das ist mit einem Schalter - und ich habe rund 50Tkm WW Betrieb mit Schalter gefahren - nicht möglich.