Das reinigen des Schaltmotors dauert nur 30Minuten... danach kannst du den ausschließen und bei der Diagnose weitermachen
Beiträge von xaverl
-
-
Ich habe letzte Woche auch erst deine Variante versucht und leider ohne Erfolg. KEINE Hammer, sondern ein Stück Holz oder einmal mit einem Gabelschlüssel aus dem Bordwerkzeug...
-
Da muss ich dir leider widersprechen. Hab ca 220"km Erfahrung auf DCT. Stelle immer mit Notaus oder Seitenständer ab, nie ein Problem. Das "hängenbleiben in einem Gang" passiert immer nur wenn der Schaltmotor verdreckt ist. Hatte ich schon im 4.Gang, im 3.Gang und letzte Woche war der 2. drin und nichts ging mehr: ein Schlag auf den Schaltmotor und er ist sofort wieder im Leben.
-
Nimm ein zB ein Stück Holz und klopfe ordentlich auf den Schaltmotor dann funktioniert es wieder!!!
Der Schaltmotor muss gereinigt werden: Kohlestaub!
-
Guten Tag habe eine SD04 DCT Bj.2016 ca. 38 tausend km bei der Tages Tour ab Mittag im Automatik
Getriebe 3-4 Ganganzeige Blinkt quer Balken und schaltet nicht mehr. Zündung aus und an Gänge Manuell durch schieben auf N gebracht gestartet 1 Stunde gefahren das selbe wieder und die Gänge nicht auf N gebracht. Dann Batterie ab Gepolt viertel Stunde gewartet alles Montiert Gänge auf N gebracht 1.5 Stunden gefahren und wieder die Scheiße hatte jemand von euch so was Gruß Michl vom OberallgäuHab mit dem Problem nun schon Erfahrung: es ist jedesmal der Schaltmotor: viel Kohlestaub darin bringt das System durcheinander. Notlösung: zB mit einem Holz den Schaltmotor ordentlich beklopfen und sie läuft wieder einige tausend KM... daheim den SM ordentlich reinigen und das Moped schaltet wieder wie neu... Aktuell: 128.000km
-
Honda Deutschland kommt mir auch sehr träge vor... sie sind aber Meister in der Preispolitik, vorallem bei Ersatzteilen
-
Kohleträger: Ich glaub dass ich die mal in Ebay vor einigen Jahren gesehen hab...
-
Wer doch mal mit reinigen nicht weiter kommt: es gibt auch den Kohleträger einzeln oder einen gebrauchten: suchen unter "Mitsuba AZ12" , der wird bei Honda auch im ABS verbaut
-
Gestern hat mein DCT auch beim runterschalten nicht perfekt gearbeitet, hörte sich an wie "ins leere schalten", dann Störung. 3.Gang war drin, Zündung aus und ein half nichts, ein Schlag auf den Schaltmotor und das Ding lief wie neu. Hatte eine ähnliche Störung vor etwa 5"km, damals auch ein Schlag und sie lief bis jetzt top. Hab jetzt den Schaltmotor wieder gereinigt: es was richtig viel Kohle Staub drin. . Historie: erste Reinigung bei 84"km, nun 128"km.
-
Mittlerweile kann ich auf 220.000km DCT Erfahrung zurück blicken und denke dass ich das System recht gut kenne. Erst neulich kam bei mir auch beim Einlenken ein kurzer Gasruck.... man glaubt es kaum, aber die Gashand zieht tatsächlich mit den Handschuhen mal kurz an.
Ich halte alle bisher geschehenen Ereignisse mit dem "Selbständigen Gasgeben" für klare unscheinbare Eigenverschulden