das hat mit meinem Problem eigentlich gar nix zu tun, der hat eine ganz andere Ursache...
Beiträge von xaverl
-
-
Es waren vermutlich die beiden defekten mittleren Kerzenstecker die zu den Folgen geführt haben...
-
Kann ich noch nicht sagen, das werde ich im Frühjahr entscheiden.
-
Du hast schon recht, zur Neuen merke ich keinen Unterschied!
Aber jetzt wo sie schon mal da ist die Neue
, dann darf sie auch bleiben und wird mein Sommer-Tourenmoped.
Hab mir letztes Jahr als HausundHof-Moped eine Tenere Extreme geholt, tolles Moped, super handlich, aber einfach nicht meins... (blöde Schalterei
) werd ich wohl wieder verkaufen... und dafür die 190"er AT für daheim und als Wintermoped.
Yamaha ist top, aber halt keine Honda
-
Vielen Dank an alle für eure Unterstützung und teils echt gute Infos.
-
Heut Mittag war die Stunde der Wahrheit: sie ist sofort perfekt angesprungen und läuft perfekt
. Läuft wieder kerniger und kräftiger ab der ersten Sekunde, auch hat sie von unten raus wieder mehr Kraft.
Der Ablauf: Ventile eingeschliffen, neue Schaftdichtungen und neue Kopfdichtung (Ventildeckeldichtung für gut befunden und wieder eingebaut), erste Überraschung: die Einlassventile waren alle in der Toleranz trotz leichtem Einschleifen (ein Shim hab ich um ca. 0,01mm abgeschmirgelt) alle Einlass stehen bei 0,16mm, Auslass musste ich um ca 0,06 verstellen (da hab ich auch mehr am Ventilsitz geschliffen. Nach den Markierungen Schwungrad-Nockenwellenrad ist sogar die Steuerkette neuwertig, auch alles andere wie zB Spannerschiene, Nockenwelle, Einstellschrauben der Auslassventile, Nockenwellenrad... kein sichtbarer oder spürbarer Verschleiß
. Der Zustand der Bauteile nach 190.000km ist schon echt der Hammer, Honda
-
suche für die 18-19er AT Touratech-Kofferträger
-
noch nicht. In den nächsten Tagen müsste webike liefern, dann kommts auf.
Hab mir zwischenzeitlich eine frische 19er mit 22.000km geholt... besser haben als brauchen
-
Versandkosten sind da schon drin?
incl Versand. Die äusseren Stecker sind allerdings billiger, glaub das waren 16EUR pro...
Nach allem was ich hier gelesen habe werden meine ZKS auch nach 60 tsd in Zukunft von niemanden angefasst...und das wird so bleiben bis Leistung, Kraftstoffververbrauch, Akustik und Gesamteindruck sich nicht verändern...Punkt
ich werde bei jedem großen Service die Stecker von den Kabeln schrauben und checken. Der defekte Stecker ist bei mir nur bei kalten Temperaturen aufgefallen...
-
Habe bei webike alle vier Kerzenstecker bestellt. Incl 27EUR Gebühren beim Postpoten waren es dann 131EUR