Beiträge von xaverl

    ich schleif mir grad Blasen an die Hände :lachen: , es geht gut voran. Sowohl bei Ein- und Auslass-Sitzen sind viele kleine "Stellen" zu sehen (mit Lupe und Brille :zwinker: ) die kein sauberes Tragbild ergeben, jedoch werden auch diese nach einigen Schleifungen eliminiert.

    nächste Woche sollten die Dichtungen aus Japan kommen, dann schau ma mal... (Preisunterschiede sind enorm D - J: Kopfd: 68 - 24, Schaftd: 14 - 4....

    Vielen Dank für eure Einschätzung und Bestätigung. War gestern bei einem Profi-Motorinstandsetzer gleich bei mir um die Ecke. Er hat mein Vorhaben auch bestätigt (der Instandsetzer müsste natürlich alles erneuern um eine ordentliche Arbeit abliefern zu können und wegen Haftung...) Er meint auch: einschleifen und gut ists...

    Hab gemessen: Federlänge ist ca 42,8-43,2. Die Ventilsitzbreite ist etwa beim maximalen Wert.

    Eine komplette Sanierung lohnt sich nicht (gebrauchte Köpfe gibts ab 400EUR, kpl Motoren etwa 1500EUR)

    Werde die Ventile einschleifen und wieder alles zusammenbauen. Die gute CRF wird bei mir dann in Teilzeit geschickt (nur noch für daheim und als Wintermoped).

    Hole mir als Haupt-Moped eine frische 19er, allerdings wieder eine 1000er mit DCT

    Kolben ziehen ist leicht gesagt, dazu muss der ganze Motor zerlegt werden...

    Danke für eure Mithilfe :handgestures-thumbupright: . Es liegt kein messbarer Ölverbrauch vor. Das SLS hat lediglich die Aufgabe sauerstoffreiche Luft vom Lufi-Kasten in den Ansaugtrakt zu bringen um beim Abgasirrsinn mitzuhelfen (SLS hab ich schon vor langer Zeit eliminiert, dicht gemacht).

    Motorinnendruck wird durch die Motorentlüftung direkt in den Lufi-Kasten geleitet.

    Das Thema Betriebstemperatur beschäftigt mich jedoch noch: könnte durch die schlechte Verbrennung nur durch die seitlichen Zündkerzen nicht doch die Verbrennung so "kalt" ablaufen?

    Den Gedankengang hatte ich auch mit Ventile geschlossen... Die CRF hat keine Abgasrückführung! sondern ein Sekundärluftsystem. Somit kann man das auch ausschließen...

    Ventilspiel war korrekt. Vermutlich hat der Ruß auf dem Sitz den Verschleiß ausgeglichen. Das Ergebnis des Ventilspiels gibts dann nach der Montage wenn alles gereinigt ist