Beiträge von xaverl

    Ich fahr auf meiner 18er seit einiger Zeit den Endtopf der 17er, deutlich leiser, Verbrauch etwas weniger, so wie Reinimuc sagt: oben raus gefühlt etwas weniger Leistung... nun hätte ich sogar noch Bock auf einen noch leiseren Topf... wenn ich Mopeds aus den 80ern und 90ern höre, da konnte man noch leise Auspuff bauen: RD07, GS1100...

    Ich konnte bei meiner 18er AT das blecherne Geschäppere nicht mehr ertragen und hab mir einen Endtopf von der 17er montiert... nun ist die Gute wieder erträglich leise, wobei die AT nicht wirklich einen guten Sound hat, da muss man den Punkt echt an BMW und Co vergeben.

    Ich entschuldige mich für meinen "politischen" Kommentar, das hat hier nichts zu suchen. Nur noch eines: in Polizeibericht stehen 20" und am 1.8. sagte die Polizei nachmittags bereits die Zahl 800"... wers genau wissen will, soll selber recherchieren...Ende Schluss.

    Lasst uns lieber übers Mopedfahren reden :D

    Ich war letzte Woche in den Westalpen: Österreich, Schweiz, Italien Frankreich... da ist gar nix, absolut entspannt. Hab die ganze Woche nicht einmal eine Maske getragen... Corona-Fake wird nur von den verlogenen Medien so dargestellt... alleine die Zahlen von Berlin sollten einem zu denken geben: Medien: 20.000, Polizei und offizielle Zahlen 1-1,3Mio...

    Genau meine Erfahrung, läuft viel ruhiger und gefühlt auch kräftiger!!! Habe die BRISK nun seit 57.000km drin! immer noch der gleiche Satz. Hab neulich mal eine raus gedreht und mit der neuen Brisk verglichen/vermessen: kein messbarer Verschleiß. Hab mit dem Lieferanten, dem Boxer-Doc telefoniert und um gesagt, dass ich einen 100"km Brisk-Test mache :) und er nächstes Jahr die Kerzen zurück bekommt :D

    Genau das war bei mir auch, dachte damals bei ca 30"km an Getriebeschaden, Händler konnte mir auch nicht weiterhelfen..

    Ursache war die Kette: ein Dichtring war defekt und somit ein Glied stark ausgeleiert, dadurch entstand ein Geräusch als wäre echt viel kaputt. Neue Kette und Ritzel, das wars. Nun hat meine gute 18er 80" drauf und ich drehe nach ca 15"km das Ritzel um (bei der Gelegenheit gleich wieder die Keilwelle neu fetten) und nach 30" fliegt das Ritzel raus. Die aktuelle DID hat nun ca 40" drauf und ist dank dem Prooiler-Kettenöler noch wie neu. Als Ritzel verwende ich die Marke JT, ungummiert, steht dem originalen in nichts nach, echt top.