Ich habe mir ein ganz eigenes System ausgedacht und werde es nun realisieren, nachdem ich letztes Jahr 2 x einen Platten hatte (vorne: Dunlop-Schlauch ist an der Naht aufgegangen, hinten: ein winziger Draht, wie von einer Metallbürste, hat es tatsächlich geschafft...
Das RDKS, Tyreboy, hat mir zumindest frühzeitig angezeigt... Aber was nun in der Pampa? Pannenspray: vergebens; nächste Werkstatt: bin dann 10km mit Platten vorne...
Alternative: Schlauch wechseln im Niemandsland (doch leider hatte ich keine dabei
)
Mein Plan: mit Outex auf schlauchlos umbauen. Das hat mir schon gefallen, aber die vordere Felge ist nicht wirklich dazu geeignet und was wenn doch mal die Outex undicht werden.
Nun wird es folgendes: beide Felgen mit Outex abdichten und dann zusätzlich mit Schlauch!!! Zwischen Schlauchventil und Felge ein "Dichtring", am Ventil aussen eine Mutter wie bei einem Schlauchlos-Metallventil...
Wenn nun nur der Schlauch defekt sein sollte: Luft bleibt unverndert drin
Wenn ich zB einen Nagel einfahre: einfach von aussen mit Schlauchlosreparaturset und aufpumpen mit Patronen, kleiner Kompressor oder Luftpumpe...
Ich werde berichten...