Die kleine Ducati 125 von unserem Buchhalter.
Zum Verlieben, nicht?
Durfte da an Kleinigkeiten mithelfen.
Und nein, das Schätzchen bekommt keinen OneOne Öler.
Die kleine Ducati 125 von unserem Buchhalter.
Zum Verlieben, nicht?
Durfte da an Kleinigkeiten mithelfen.
Und nein, das Schätzchen bekommt keinen OneOne Öler.
Ich hatte bis vor zwei Jahren auch noch ein paar Motorräder mehr.
Eine Yamaha MT01 RP18 mit enorm viel teurem Zubehör die ich 12 Jahre in meinem Besitz hatte. Eine bildschöne Suzuki GSX 1400, ein Spontankauf 2019.
Aus 2016 stand da noch eine KTM 1290 GT die ich hauptsächlich gefahren bin. Knapp 45000 in zwei Jahren.
Und last but not least eine Urban GS mit hohem Wilbers Fahrwerk.
Die Yamaha konnte ausser herrlich brüllen eigentlich nichts richtig gut. Hab sie die letzten Jahre immer mal wieder nur proforma bewegt. Sie war aber mein schönstes Motorrad, deshalb tat ich mich schwer sie zu verkaufen.
Die Suzuki mochte ich echt. Sie war so ehrlich und straight. Einkuppeln, hochschalten, Gas geben. War mit ihr sogar auf Schotter unterwegs, die schönen Krümmer taten mir aber leid. Also verkauft an einen Liebhaber.
Die Kati war mir irgendwann zu fordernd. Langsam will die nicht. Also verkauft.
Die BMW war ein Blender von Bender.. das Fahrwerk zwar hoch,aber der Federweg zu klein. Optisch ein Highlight. An der Ampel gleich hoch wie eine Adventure oder Tènèrè. Offroad ein Desaster. Zu dicke Reifen, zu wenig Federweg.
Nun steht eine Standart Africa 1100 und Danielas Kati 790 ADV bei mir. Und was soll ich sagen - für alles was wir unternehmen wollen die richtigen Motorräder.
Aber die Sucht nach mehr ist noch da. Eine schöne Ducati würde da gut dazwischen passen, nicht?
Allzeit gute Fahrt.
Daniel
Alles anzeigenIch korrigiere meine obige Aussage: "keine speziellen Vignettenkontrollen, abgesehen vom Tschugger Gisler in Uri"
Gisler Sepp. Sein Bruder Urs arbeitet im Strassendienst. Wird gerne verwechselt.
Alles anzeigenAber noch nie hat das irgendeinen Offiziellen interessiert, weder im Inland noch beim Grenzübertritt nach Hause.
Wie ist das bei euch?
Dann fahr am Dienstag 1.Februar in Altdorf auf die A2 Richtung Luzern. Da steht dann der Herr Gisler von der KAPO Uri in freudiger Erwartung. Verlässlich wie eine Rolex.
3 x Lesol 130W für den Sprinti. Seriell angeschlossen.
Und jetzt haben wir dicken Nebel...
Ich trage den hier am liebsten;
Alles Leder, keine Membrane. Angenehmes Fussklima. Passt sich herrlich an.
Guten Morgen an die OneOne Gemeinde
Wir haben uns noch ein wenig Gedanken gemacht um von diesen Klebeböcken wegzukommen.
Herausgekommen ist ein kleiner Haltegummi der sich zur Befestigung vom Ø8mm Pneumatikschlauch einsetzen lässt.
Er hat ein langes Ende mit 6mm Loch. Kann an Kettenschutzblech- , Kettenfinnen-, Ritzelabdeckungen Befestigungsschrauben moniert werden.
Von tragenden Schrauben würden wir mal absehen.
Lässt sich bohren, schneiden, mit Kabelbindern schmücken oder in die Tonne hauen. Besteht aus 4mm NBR, ist 85mm lang und 18 breit. Und ist sehr eigenstabil, fast schon störrisch...
Wenn einer sowas braucht für OneOne und nachrüsten will, bitte PN mit Adresse an mich. Nein, es gibt keine Rechnung.
So nebenbei, wir haben gestern OneOne Nr. 75 ausliefern dürfen. Vielen Dank dafür.
Gruss
Daniel & Michael
Sali HeinoAT
Ich bezog meine Aussage auf die Motoren. Dickschiffe von BMW und KTM mit Motorenfertigung in Europa hatte ich auch schon, die sind mir aber mittlerweile zu overdressed.
Ducati produziert auch in Asien, sagen aber, sie tun das ausschliesslich für den asiatischen Markt. Nutzen da wohl die Zollvorteile des Freihandelsabkommen ASEAN.
Persönlich bin ich bereit auch mehr Geld für europäische/westliche Produkte auszugeben. Aber damit gehöre ich wohl mittlerweile zur Minderheit. Und das Angebot wird immer kleiner.
Mein überteuerter MOSKO Tankrucksack ist auch "Made in China".
Aber damit möchte ich jetzt keine Diskussion lostreten. Asiatische Produkte "Made in Asia" wie unsere Hondas oder Kayaba sind okay. Wenn sie in Italien produziert werden umso besser.
Ich gucke für mich aber zweimal hin und stelle sehr viel wieder ins Regal.
Allzeit gute Fahrt
Daniel
Also mir gefällt die Duc optisch ausgezeichnet.
Würde mir aber eine Basic Version mit Gaszügen, per Knopfdruck abschaltbarem ABS und ganz ohne Modi und TC wünschen.
Yamaha T7 like halt...
Was mir gefällt ist, dass die Italienerin vermutlich noch gänzlich in Europa gefertigt wird. Oder irre ich mich da?
Meinereiner wird kein europäisches Hochpreis-Motorrad mit in Asien produzierten Motoren mehr erwerben.
Und ausser Ducati bleibt da leider nichts anderes mehr übrig.
Allzeit gute Fahrt
Daniel
Hallo da draussen
Ich hatte am Samstag Besuch von Peter. Peter, ein in der Schweiz lebender Vollblut-Steirer, plant nächstes Jahr eine Reise um die Welt auf einer Kati Adventure 790.
Wir sassen hier am Tisch und haben über seine Pläne und Umbauten gesprochen. Ich liebe diese Gespräche. Sie lösen in mir wunderschöne Erinnerungen und noch viel mehr Sehnsucht aus.
Danke dafür Peter!
Peter kam über einen lokalen KTM/Honda Händler aus Littau/Luzern auf OneOne. Er hat mir einen schwarzen OneOne abgekauft.
Seine Frage, ob er denn OneOne unterwegs auch mit seinem Altöl betreiben kann, hat mich dann doch etwas zusammenzucken lassen... Die arme Drossel
Peter hat ein Video übers Unboxing gemacht. Das freut mich sehr. Es soll noch ein Montagevideo folgen. Aber seht selbst. Er würde sich so nebenbei auch über ein Abo ....Steirerbua890
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel