Gestern kleine FuGriSu Morgentour. Start um 06.00Uhr
Die paar Wolken haben uns eine verkehrsfreie bis und mit Grimsel beschert.
Herrlich wars.
Gestern kleine FuGriSu Morgentour. Start um 06.00Uhr
Die paar Wolken haben uns eine verkehrsfreie bis und mit Grimsel beschert.
Herrlich wars.
Zum Verkauf steht meine 2019 (Dez, Tageszulassung vom Händler) CRF 1100 L. Standart und Schalter. 28'000km, Ventilspielservice wurde vor 3000km vom Händler gemacht. Kürzer übersetzt - hinten 2 Zähne mehr -mit Speedohealer. Parallel angehängte zweite Batterie. Völlig Um- und Unfallfrei, ohne irgendwelche technischen Zimperlein.
Alles funktioniert. Zubehör Original: Hauptständer , Sturzbügel klein.
Navihalter, Oiler -Oneone natürlich - und Forkshield selbstkonstruiert. Ohne Navi.
Keine Griffheizung.
Motorrad wurde gebraucht, also optisch nicht neuwertig. Kleiner Verschalungsriss links...
Verkaufsgrund: Sie steht, die Truimph Scrambler macht mehr Spass.
Alles anzeigenDu hast am Stelvio ja keine Mittellinie. Insofern gehört mir die volle Straße, wenn kein anderer da ist. Wenn doch einer da ist, ist das eine dynamische Situation, die weder geplant, noch vorhergesehen werden kann. Und das ist völlig unabhängig davon, ob man mit DCT oder Schalter unterwegs ist. Und in der Kurve wird die Kupplung nicht gezogen!
Es sei mir ein kleiner Einspruch erlaubt. Hatte viele Motos mit sehr langen ersten Gängen. Ohne Kupplung geht da in "Stelvio Style" Spitzkehren gar nichts. Sofern man, und das ist für mich Gesetz, auf seiner halben Seite der Strasse bleibt. Egal wie breit die ist. Aber eben, in den Köpfen der zumeist älteren Fahrer ist dieses links in den Gegenverkehr zum Ausholen wohl nicht rauszukriegen. Nervt, ist aber wie weiter oben geschrieben wohl bei 85% der Standart. Gilt auch für die verfluchten Kurvenschneider. Vor zwei Wochen am Gavia erlebt und gefilmt.
Hier am Susten stirbt ab und an ein Motorradfahrer durch einen Kurvenschneider.
Doch zurück zum Thema:
Zitat Sigi-66
"Ich kann die Geschwindigeit bis zum Stillstand runter kommen lassen und beim wieder Gas geben reagiert das dct sehr smooth."
Nach deiner Aussage öffnet sich die Kupplung also und rückt sanft wieder ein, nicht? Täte sie das nicht, wärs vermutlich eine Hüpfburg.
Ist dem so, wäre meine Frage abschliessend beantwortet.
Geb ja zu, ich hab mich da etwas angeriffen gefühlt.
Aber mein ursprünglicher Beitrag war eine Frage ob das DCT dieses "ganz eng" kann.
Und nebenbei, auf unserer Homepage finden sich ein paar Videos, aufgenommen von Daniela, mit unserer Kurventechnik (ja,wir erlauben uns in den Spitzkehren Spass zu haben und zu üben) und unserem strikten Rechtsfahren. Das so nebenbei schon zahlreiche Kollisionen mit "Anhängern" verhindert hat. Kann mich nicht erinneren, dass da aussen rum mal einer schneller war oder wir den behindert hätten, noch dass wir mal Kurvenausgangsseitig im Gegenverkehr waren..
Und nach fast 25 Jahren Hobby Trial kippe ich auch nicht gar so schnell um.
Doch nun zurück zu meiner Frage, kann DCT das Wenden an Ort, mit den Füssen auf den Rasten?
Ach, ich kann dich schon verstehen. Denke eher du kannst es einfach nicht. Vielleicht begegnen wir uns ja mal im Gegenverkehr, den du ja immer im Blick hast. Oder du bleibst stehen wenns sichs nicht einsehen lässt? Und jetzt bin ich raus. Allzeit wenig Gegenverkehr.
Leider sind es genau die ganz links "Anfahrer" die ich dann oft in meiner Spur hab. Und die ich jeweils leise Vollidioten mit Anhänger nenne... Sind so nebenbei um die 85%..
Wenn einer ganz genau hinschaut sieht er den silbernen OneOne an Danielas Speed Twin.
Andernfalls ein unaufgeregtes Video vom Stelvio.
Einen kleinen Instrumentenschutz an die Neue im Stall "gebastelt". Hatte noch eine 1,5mm CFK Platte am Lager.
Alles anzeigenIch bin Ingenieur und kein Bastler.
Meine tiefste Hochachtung! Eigene Sekretärin sogar?
Mein Beitrag war rein informativ. Ich teile meine Erfahrungen mit dir. Unentgeltlich. Aber du bist ja eh allwissend - sagt deine Sekretärin...