Also meine 9T Scrambler war schon ganz gut unterwegs im März (Saison 03-10). Und am Dienstag hab ich den Termin für die 1000km Inspektion.
Macht übrigens irre viel Spaß das Gerät...
Beiträge von Reiseendurist
-
-
Hier mal die Top 10 Kraftrad-Zulassungen des KBA in Januar+Februar 2017 (kumuliert):
# Hersteller Modell Stückzahl
1 BMW R 1200 GS 673
2 BMW NINE T 358
3 Honda CRF 1000 AFRICA TWIN 303
4 BMW S 1000 RR 209
5 BMW F 800 R 160
6 BMW S 1000 R 156
7 BMW S 1000 XR 154
8 BMW R 1200 RS 144
9 Honda NC 750 X 127
10 BMW R 1200 R 126Die AT liegt auf Platz 3!
-
Mein Forkshield von Swen hat exakt gepasst. Scheinbar gibt es aber grössere Toleranzen bei den Verkleidungsteilen der AT, da hab ich wohl Glück gehabt.
-
Ich sag ja immer wieder, dass die AT gar nicht so schlecht ist.
...Stimmt:
http://www.motorradonline.de/m…eserwahl-2017.817722.html
-
Weltweit wurden in 2016 insgesamt 25.336 R1200GS ausgeliefert. Quelle: siehe unten stehender Link.
Kann natürlich sein, dass Honda ein Vielfaches davon an AfricaTwins absetzt, aber offizielle Zahlen dazu findet man irgendwie nicht.
Auch nicht über das Verhältnis DCT zu Schalter. -
ATFan = ABRAKADABRA?
...So ist es. Aka "Trophy-Fan", aka "Diesel", aka "Kardinal" usw. im GS-Forum.
-
Nur zur Info: Bei GS-Power.eu gibt es im März die beliebten Kugelflex-Halterungen für alle gängigen Navitypen mit 20% Nachlass. Einen Link möchte ich hier nicht posten, gibt nur Ärger - Ihr findet das schon.
Die Halterung fürs TomTom 400 benutze ich übrigens selber von Anfang an am Bügel meiner AT und bin sehr zufrieden damit. -
Die Variokoffer produziert BMW selber. Nur die Alukoffer der GS-Adventure Version kommen traditionell von Touratech.
Der Verstellmechanismus der original BMW-Varios ist auch ein ganz Anderer als bei Shad (geniales Ein-Hebel System bei dem sich der gesamte Koffer vollflächig hebt). -
Cool, danke für den Tip Manfred!
Ein wenig trauere ich ja immer noch meinem schönen Vario-Topcase an der GS nach, da wäre das hier ja evtl. ein würdiger Nachfolger an der AT. -
Haha, ja - was sonst?