Alles anzeigenHallo Holger,
passt da denn eine 0,5er Wasserflasche rein oder ist er dann zu klein dafür?
Gruß
Keeper
Das habe ich in Ermangelung einer solchen Flasche nicht probiert. Könnte aber knapp werden... Ich werde es demnächst nachholen!
Alles anzeigenHallo Holger,
passt da denn eine 0,5er Wasserflasche rein oder ist er dann zu klein dafür?
Gruß
Keeper
Das habe ich in Ermangelung einer solchen Flasche nicht probiert. Könnte aber knapp werden... Ich werde es demnächst nachholen!
Habe gestern erstmals meinen neuen Tankrucksack von SW-Motech spazieren gefahren. Es ist der "Pro Micro WP" mit 4 Litern. Der ist neu im Programm und auf sowas habe ich schon länger gewartet da er schön klein ist und wasserdicht ohne die olle Regen-Plane. Das ist auf großer Tour einfach praktischer.
Er passt auf die SD13 wenn man die Befestigungsplatte ganz nach vorn schiebt. Ist auf der SD08 sicher gleich. Der Lenker schlägt leicht an in den Endpunkten, wird aber nicht behindert. Dies hängt sicher auch ein wenig von der individuellen Stellung des Lenkers ab. Ich drehe ihn immer eher weit nach hinten, weil mir dann die Kröpfung auf Langstrecke angenehmer ist.
Da das Motorrad bei einem Rahmentausch quasi bis zur letzten Schraube zerlegt wird, weiß man nie ob wieder alles korrekt zusammengesetzt wurde, die Kabelbäume und Züge wieder richtig liegen (ohne Knicke/Scheuerstellen) und so weiter. Ein derart repariertes Motorrad ist nie wieder wie aus dem Werk! Im schlimmsten Falle baut Dir die Werkstatt neue (potentielle) Fehler ein, die weitaus schwerer wiegen können als eine winzige Roststelle am Rahmen und erst mit zeitlicher Verzögerung auftreten. Ich persönlich habe durch die zahlreichen Werkstatterfahrungen in den vergangenen 44 Jahren Mopedfahren jegliches Vertrauen in die Werkstätten verloren, zumindest was solche tiefgreifenden, extrem aufwändigen Reparaturen anbelangt.
Ich hätte die Stelle fix mit Rostumwandler behandelt und dann mit einem passenden Lackstfift drüber, that´s it...
Alles anzeigenServus Holger,
die vorhandene Sitzbank ist von einer SD09 oder einer SD06?
Danke und Gruß Max
SD09. Der hohe Fahrersitz ist der aus dem Honda-Originalzubehör.
Falls es jemanden interessiert hier eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit meiner neuen 2024er AT nach wenigen hundert Kilometern Laufleistung im Vergleich zur Vorgängerin (2022er ATAS):
- Neues Windschild ist besser konturiert und hat nun zwei zusätzliche Öffnungen für die Hinterlüftung. Für mich (1,92m mit Nolan N105-Helm) absolut okay, habe nun auch ohne zusätzlichen Windschild-Spoiler keine störenden Verwirbelungen mehr bis über Tempo 130.
- Die Klappergeräusche der Windschildaufnahme auf Unebenheiten in höchster Stellung der Scheibe sind nun eliminiert.
- Der Endschalldämpfer blubbert deutlich bassiger bei Fahrt in niedrigen Drehzahlen, jedoch nicht lauter. Sehr angenehmer Sound ohne zu stören.
- Es existiert keine Auspuffklappe mehr.
- SW-Version im TFT ist Version 3.70. Alle bekannten SW-Fehlerchen sind - soweit erkennbar - weiterhin vorhanden.
- Der Motor zieht sehr kraftvoll und ohne Ruckeln durch ab ca. 1.500upm. Das Drehmoment-Plus bei tiefen und mittleren Drehzahlen ist spürbar. Der Motor hängt subjektiv in diesem Bereich noch besser am Gas, insbesondere im Tour-Modus. Leichteste Gasbefehle werden sehr spontan umgesetzt. Wirkt sehr bullig und souverän (wie vorher aber auch schon...).
- Leichtes „Muhen“ der vorderen Bremse beim Anhalten weiterhin vorhanden.
- Habe meinen hohen Fahrersitz von der Vorgängerin übernommen - passt problemlos auch am Modell 2024.
- Außentemp.-Anzeige im Cockpit scheint jetzt zu stimmen (+/- 1 Grad Abweichung mit Vergleichsthermometer).
- Anlassvorgang subjektiv etwas schwerfälliger. Vermutlich wegen nun höherer Verdichtung und trotz stärkerer Serien-Batterie.
Alles anzeigendas ist bei der 24er ein 8poliger Stecker. Unterm FahrerSitz, ganz vorn links - neben dem Tank. Mit schwarzem Klebeband an einem anderen Strang festgeklebt - vl. findet man ihn deshalb nicht gleich.
5 Verbindungen sind belegt. Dort ist Dauerplus, 2x Zündungsplus und Masse. Einen Anschluß habe ich nicht identifiziert.
Super, vielen Dank! Dann werde ich dort mal mit dem Cuttermesser dran gehen...
Ja, den 8-poligen Zubehöranschluss (Alarmanlage) hat die 24er AT scheinbar nicht mehr. Ich habe ihn zumindest bei meiner Maschine auch nicht gefunden.
Alles anzeigenWertes Forum, wer hat denn von euch bereits eine Erfahrung mit der `24er AT1100 (nicht Adventure Sports) und dem EERA-Fahrwerk gemacht ?
Danke im voraus für euer Feedback, und eine interessante, unfallfreie Saison…
Gruss Wallman
Ich habe ganz frisch eine 2024er Standard AT mit EERA-Fahrwerk. Bislang kann ich nur sagen, dass es prächtig funktioniert! Und zwar mit den absoluten Standardeinstellungen in den vorprogrammierten Fahrmodi. Ich habe noch keinerlei Feintuning gemacht und werde es vermutlich auch nicht müssen... Was mich jedoch überrascht hat war, dass die Federvorspannung in der Einstellung "nur Fahrer" (ein Helm) für mein Gewicht vollkommen ausreichend ist. Ich bringe immerhin ca. 110kg auf die Waage plus Ausrüstung und hatte eigentlich erwartet, dass ich "Fahrer plus Gepäck" anwählen muss. Ist aber nicht nötig - passt perfekt!
Alles anzeigenNicht 1 Punkt dabei, wo ich mich ärger, dass es in meinem 23er Modell nicht dabei ist.
Das ist natürlich schön für Dich! Laut meinem Händler gibt es aber auch durchaus Käufer aus dem vergangenen Jahr, die echt sauer sind deswegen... Insbesondere weil Honda die Zusatzaustattung der bisherigen ATAS jetzt in der normalen AT ohne Aufpreis mit anbietet.
Ob und inwiefern diese Änderungen jedoch ältere Modelle der AT vor 2024 im Gebrauchtmarkt abwerten, bleibt abzuwarten.
Alles anzeigen...
Fazit: Für mich ein Modelljahr was zu vernachlässigen ist. Zumindest bei der AT. Bei der ATAS gibt es ja mehr Neuerungen....
Nunja:
- Schlauchlosfelgen
- höhenverstellbares und größeres Windschild
- 7 Nm mehr Motor-Drehmoment bei 1000 upm geringerer Drehzahl
- Euro 5+
- keine Auspuffklappe mehr
- EERA Optional
Sind eigentlich schon eine Menge Neuerungen. Zumal der Preis nahezu gleich geblieben ist zum Vorjahresmodell...