Steinhuder Meer?
Beiträge von Reiseendurist
-
-
Wenn Du den originalen Quickshifter von Honda nachrüstest bekommst Du einen kompletten Umbausatz. Da ist der Schalthebel inklusive Schaltgestänge, Sensor und Kabelbaum dabei. So war es zumindest bei mir, ich habe meine ATAS auch selbst nachgerüstet.
Ob Du statt des mitgelieferten Schalthebels einen Zubehörhebel installierst wird wohl wurscht sein solange das Gestänge samt Sensor erhalten bleibt. Probier es einfach aus!
-
Mein schöner Kalender ist heute Nachmittag angekommen. Vielen herzlichen Dank Robert!!
-
Die Testfahrer von MOTORRAD sind eben alle Menschen und schreiben das, was sie bei den Testfahrten empfinden. Wenn ein Motorrad gelobhudelt wird, ist es Euch aber auch wieder nicht recht...
-
-
Ziemlich exakt das Gleiche hatte ich vor ein paar Jahren aus dem Trentino. Allerdings war mein Schreiben von einem privaten Inkassounternehmen, welches in dieser Region Italiens wohl die Auslandsknöllchen für die Behörde eintreibt. Mein Anwalt sagte damals dass ich das (trotz Rechtshilfeabkommen mit D) nicht bezahlen brauche, da nur ausländische Behörden bei uns vollstrecken können, keine Privatunternehmen. Dann sollte ich aber auch mindestens 5 Jahre nicht mehr nach Italien fahren, weil es mich jederzeit und überall erwischen könnte. Habe dann brav geblecht...
-
Ja leider!
Den muss ich in den nächsten Monaten nochmal nacharbeiten lassen.
Diesmal bei einem Profi.
Ich hatte über einen Freund eine Adresse von einem Sattler bekommen.
Der sollte den orginal Sitz 2cm höher und härter machen.
Mit dem härter hat funktioniert, nur mit dem höher war nicht so toll.
Das Ergebnis sieht man ja. Der Bezug wirft Falten ohne Ende.
Sobald das Wetter richtig schlecht wird, werde ich den Sitz nochmal bearbeiten lassen.
Alles klar, danke für die schnelle Antwort! Wenn Du auch höher willst, denk doch vielleicht auch mal über den Kauf des hohen Fahrersitzes (orig. Zubehör) nach! Zumindest bevor Du noch mehr kostspielige Umarbeitungen machen lässt. Ich habe den inzwischen auf der dritten SD04/SD06 drauf (1,92m) und bin damit sehr zufrieden. Den kann man zur Not auch in der unteren Position montieren.
-
Hallo Michael, schönes Bild und schönes Moped!!
Aber sag mal, ist das der originale Fahrersitz?
-
Also mit der Rohrzange wäre ich ja zurückhaltend. Aber mit einem kleinen Flach-Schraubendreher und reichlich WD40 müsste der eigentlich wieder runter gehen. Stück für Stück.
-
Ich habe den Constands-Ständer von Motea auch an meiner ATAS Bj. 2019. Er funktioniert einwandfrei und hat nur den halben Preis des Originalteils gekostet (inkl. deutscher ABE). Da klappert auch nix, dank Doppelfeder. Ab und an höre ich mal die Kette auf Kopfsteinpflaster, aber nie den Hauptständer.