Schonmal unter dem Fahrersitz nachgeschaut?
Beiträge von Reiseendurist
-
-
Alles klar, na dann viel Spass mit Deinem neuen Schätzchen!
-
Hmm, ich bremse bei meiner 1290er überhaupt nicht mit dem Fuss (ausser in Ausnahmesituationen), weil das nicht nötig ist. Die hat nämlich serienmäßig ein Kombi-Bremssystem, wo beim Betätigen des Handbremshebels auch hinten immer dosiert mitgebremst wird.
Wer trotzdem die hintere Scheibe blau bremst und das als Garantiefall anmeldet muss sich über die Reaktion des Händlers nicht wundern, sorry! Und von grundsätzlichen Problemen mit dem Bremssystem der 1290er ist mir nichts bekannt.
Komisch, dass manche Menschen immer ihr vergangenes Moped schlecht reden müssen um sich selbst und Anderen den Neukauf zu rechtfertigen. Manchmal hat man eben einfach Lust auf was Neues und das ist doch völlig okay!!!
Trotzdem viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit Deiner neuen 1100er!
-
....strahlt der Keyless Transporter von BMW so stark dass elektronische Bauteile von in der Nähe befindlichen Fahrzeugen zerstört wird?
Falls die Jungs keine guten Freunde sind, würde ich sie verklagen
(Spaß)
Stichwort "Elektromagnetischer Impuls"
-
Die Ursache ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Sensor des Quickshifters, wie Du ja selber schon vermutest. Dasselbe Problem hatte vor ein paar Wochen schon ein anderer Fahrer geschildert. Ich weiß nur nicht mehr ob das hier oder in der Nachbarkneipe war. Nach Austausch des Sensors (im Schaltgestänge) war der Fehler bei ihm dauerhaft behoben.
Edit: habe es gefunden (ab Posting Nr. 7)
PGM-FI (Programmed Fuel Injection)-Fehleranzeigeleuchte (MIL)
-
Eine Osterrunde durch den Spreewald bei herrlichstem Mopedwetter! Was will man momentan mehr?
-
Mir gefällt die R 18 ausgesprochen gut - richtig schön klassisch! Marken bzw. Hersteller waren und sind mir völlig egal. Ich habe mir schon immer die Mopeds gekauft, die mir gefallen haben und zu mir passen. Und wenn mal eins nicht gepasst hat, dann war es auch ganz schnell wieder weg...
Kaufen werde ich mir die R 18 trotzdem nicht, weil ich persönlich mit dieser Motorradgattung nichts anfangen kann.
-
Im Spreewald ist alles menschenleer. Auch an den Stellen, wo sonst bei schönem Wetter der Bär tobt...
-
...
Aber mal ehrlich, um die ATAS vollständig zu bedienen, brauchst Du genau 2 Tasten mehr. Die Favoriten Taste mal ausgenommen, weil die ist einfach eine Komfortzugabe die KTM gar nicht hat. ...
Hallo Dirk, das ist nicht richtig! Die KTM hat sogar ZWEI Favoriten-Tasten! Und zwar sind das die beiden Pfeiltasten (Rauf und Runter). Die kann man nach Belieben selber belegen. Ich habe dort jeweils die Sitzheizung und die Griffheizung drauf gelegt.
Ins Hauptmenü kommt man, wenn man die SET-Taste drückt und dann erst sind die Pfeiltasten für die normale Menünavigation da.
-
Aber ein wenig überfrachtet ist das schon bei der 1100er am linken Lenkerende, besonders die DCT-Variante. Dass es deutlich einfacher geht sehe ich bei meiner Kati, und die hat auch ein extrem funktionsreiches 6,5" TFT Display. Das ist auch inklusive "KTM my Ride" (integrierte Navigations- und Musiksteuerung, Telefonie) und so weiter.
Das Ganze läßt sich mit den vier Tasten aber recht intuitiv bedienen, der Tempomat-Hebel ist darüber angebracht (Honda musste ihn rechts unterbringen). Und der Clou: Die Tasten sind bei Dunkelheit beleuchtet!
Vielleicht hätte Honda vor der Konstruktion doch mal bei den Anderen stöbern sollen...