Beiträge von Motociclista

    Du meinst, mit einem kleinen Script und dann per Stapelverarbeitung? Vielleicht, aber ich will eh jedes Foto einzeln bearbeiten, WB ist dann noch das Wenigste.

    Das sind alles RAW files, die da entstehen. Da kann ich dann über den mit-fotografierten Graukeil den Weisswert sowohl in der Temperatur wie in der Helligkeit hinterher in Camera Raw bestimmen. Aber einfacher wärs, wenn der Weissabgleich von Anfang an stimmen tät.

    Und eine weitere Frage:

    Für eine Fotoserie, an der ich derzeit bin, mache ich den Weissabgleich händisch mit einer Grau-/Weisskarte. Das kann dann je nach Tageszeit und Wetter von 4000 bis 9000 Kelvin schwanken. Nur: in gewissen Situationen verweigert die Kamera und sagt: Weissabgleich misslungen. Was mag der Grund sein? Daneben in die Natur geklickt gelingt WB wieder, aber ab Karte nicht.

    Ich hab spiegellos und löse mit 2 sec Verzögerung aus. Stativ ist stabil. Scheint wirklich ein Sony-Problem zu sein. Allerdings ist der Unterschied bei gewissen Bedingungen, die ich aber noch nicht definieren kann, gering, aber doch sichtbar.

    Ja, ist klar, ein Anfänger bin ich nicht. Ich fragte nach dem Grund.

    Das glaube ich dir gerne, aber ich hatte ja die Frage gestellt, was der technische Grund dafür sei. Der Hinweis auf die erhöhte Unschärfe mit Stabilisator bei grösserer Brennweite ist interessant.

    Das ist mal ein Erklärungsansatz, danke. Gegengezappel ist gut.