Das ist ja besser als Kino 
Motorradfahren ist eine rein physikalische Angelegenheit
Alles anzeigen
ATAS Rider ist ein Roboter, ganz klar!
Physikalische Angelegenheiten sind auch Skifahren, Billard, Tennis, Staubsaugen etc. Käme da nicht das Physiologische und das Psychische hinzu. Warum zeigt sich Stan Wawrinka nach engen, gewonnenen Sätzen oder Matches mit dem Zeigefinger an den Kopf? Zeigt er dem Publikum den Vogel? Nein, er sagt: It's in your mind! Das wusste auch schon Frank Zappa: What's the ugliest part of your body? Some say your nose, some say your toes, but I think it's your mind!
Bei mir ist Motorradfahren auch für kurze Strecken meist ein Geniessen mit Abenteuerdrall. Und ein Auskosten meines Körperempfindens während der Fahrt. Wie sitze ich, wie ist der Oberkörper gebeugt, wie sind die Arme gewinkelt, wie ist der Knieschluss, der Schenkeldruck, der Druck auf den Rasten? Wie geht der Blick bei welcher Kopfstellung?
Und ja, während meiner Kurvenforschung habe ich herausgefunden, dass der Lenkimpuls nach VORNE gehen muss. Den Lenker zu Boden drücken nützt gar nichts. Und das hat mit der Handstellung am Griff und mit dem Armwinkel zu tun. Aber das wisst ihr schon alle. Schön, wenn das alles unbewusst harmonisch abläuft! Dann kannst du beim Runterschalten rufen: Kurve, komm', du bist mein!