Beiträge von hoffi69

    Hey Zusammen,


    ich kann dem Allermeisten was dazu geschrieben wurde nur zustimmen. Das Bike ist definitiv anders (polarisierend) aber irgendwie auch cool. Die Technik und der Preis dürften so manch einen überzeugen. HD braucht neue Kunden und die wird es auch mit der PA geben.

    Mir ist sie persönlich immer noch zu schwer, da ich gerne so leichtfüßig wie möglich unterwegs sein möchte. Die AT bietet mir indes alles was ich benötige und gewünscht habe.

    Bemerkenswert ist für mich auf jeden Fall der (sehr zahme bis unaufdringliche) Sound. Der ist für meine Ohren (in Bezug auf HD) nicht passend. Allerdings dürfte die PA damit keine größeren Lautstärkediskussionen auslösen, was richtig und zeitgemäß ist.

    Mit geschlossenen Augen klang sie für mich fast wie eine 1100 AT. Daran erkennt man deutlich wie stark wir mit dem Hubzapfenversatz den V2 immitieren.


    lg

    Rüdiger

    Wie "lion" schon sagt, ist etwas "Schriftliches" sicher hilfreich.

    Ich meine, grundsätzlich dürfte das kein Problem werden. Bei den Autos meiner Kinder verhielt es sich ähnlich, gab nie Probleme.


    Aber natürlich kann der Teufel manchmal auf den größten Haufen sch....


    Alles ist oder wird gut.


    lg

    Rüdiger

    Sollte er ohne weitere Absprache selbst aufs Mopped gestiegen sein und es reingefahren haben ist der Gefahrenübergang und die Verantwortlichkeit selbstverständlich auf Seiten der Werkstatt. Ich meine sogar, dass es grundsätzlich so ist, wenn eine Werkstatt das Fahrzeug zwecks Reparatur oder Insp. durch Mitarbeiter in die Halle verbringt.



    Den Schaden muss deine Werkstatt selbst regulieren.


    lg

    Rüdiger

    Hallo Holger,


    da hast du Recht. Mir gefällt die Schwarze unter den 1100 auch am Besten. Tolles Mopped.

    Ich bin aber eben auch noch mehr als zufrieden mit unserer Scharzen 1000er.

    Wenn mal neu, dann nur diese!


    lg

    Rüdiger

    Ist gar nicht so schwer, wie es sich anhört. Tatsächlich gehört "nur" ein klein bißchen Übung dazu. Wir hatten im vergangenen Jahr bei Forumstreffen auch solche bzw. ähnliche Übungen in eine "Sonderprüfung" eingebaut. Das hat, so glaube ich, allen Teilnehmern viel Freude gebracht.

    U.a. sollten in einer sekundengenauen Vorgabe so wenig Meter wie möglich zurück gelegt werden.


    Einfach mal selbst ausprobieren.


    lg

    Rüdiger

    Hallo Andreas,


    natürlich gibt es auch "ausgebildete", top Mechaniker ausserhalb der fHH. Meine eigene Erfahrung führte nur eben zu dieser, meiner eigenen Erkenntnis.

    In unserer Region ist die Händlerdichte noch als befriedigend bis gut zu bezeichnen.


    lg

    Rüdiger

    Hallo Jürgen,


    du hast auch Recht, wenn du sagst, dass es positive Erfahrungen mit der freien Händlerschaft gibt.

    Das man dann beim"freien" Händler bleibt (weil man eben diese gute Erfahrung gemacht) ist genauso logisch und nachvollziehbar, wie im Umkehrschluss bei mir.

    Wir haben also beide den Händler gefunden mit dem wir sehr zufrieden sind. So soll es sein.


    lg

    Rüdiger