Beiträge von hoffi69

    Richtig, ich verzurre immer mit Wippe vorne um den Formschluss zu erreichen. Vorne links und rechts so wie Kandidatnr2 beschrieb (oberhalb der unteren Gabelbrücke lege ich eine kurze Rundschlinge, in die ich dann einen einteiligen Gurt links und rechts zu abspannen in zugelassene Zurrpunkte nutze) und hinten im Rahmenkreuz bei den Fussrasten und nicht an der Gepäckbrücke oder Soziushaltern wieder links und rechts einen Zurrgurt (einteilig, scharfe Kanten durch Kantenschutz eliminiert).


    Leute, das ist doch nicht sooooo schwer :handgestures-thumbupleft:


    Natürlich ist mein Weg nur einer von vielen Möglichkeiten :!:


    lg

    hoffi69


    P.S. Zusätzlich könnte ich den Besuch eines Ladungssicherungsseminares empfehlen, organisiere ich sehr gerne fürs Forum

    Hallo ihr Lieben,


    es wird ja immer wider viel geschrieben, vieles stimmt, manches nicht und häufiger kommt die Frage auf, wie was berechnet wird.


    Ich hoffe nachfolgende Pamphlete können helfen, sofern Rechenwillige damit umgehen können. Das hier ein LKW als Beispiel dient, spielt keine Rolle. Die Berechnung ist immer gleich. Nur die Verantwortung, Haftung, Strafen, etc. sind als nicht gewerbe Treibender andere.


    lg

    hoffi69


    Hallo Zusammen,


    ich verstehe nicht, warum man aus allem eine Raketenwissenschaft machen muss.


    Den Durchschnittsverbrauch sollte jeder kennen, der sein Fahrezug schon ein Paar tausend Kilometer gefahren ist; und das bei "Zockelei", üblicher Fahrweise, Vollgas, usw..


    Will ich das so präzise haben wie du es dir wünscht, hilft nur einmal trocken fahren. Im Ernst, nimm dir einen 2 Liter Kanister für eine Geländeorgie mit, fahre mit deinen 5 Litern weniger im Tank das Ding trocken und du bekommst ein Ergebnis mit dem man arbeiten kann.


    Fertig!!


    lg

    hoffi69

    Da kann ich absolut voll zustimmen. Natürlich funktionieren auch die "normalen" Zurrpunkte einwandfrei, aber wenn du diese Schienen, wie von Mario empfohlen, anbringen kannst (oder willst), ist das mit weitem Abstand das Beste und extrem vielseitig auch für andere Güter nutzbar :handgestures-thumbupleft:


    lg

    hoffi69

    Du hast natürlich Recht. Ich hätte mich präzise ausdrücken sollen. Es sollte für uns als Beispüiel bei nicht gesicherter Ladung dienen.

    Danke fürs Aufpassen. Das passiert beim Schnellschreiben ohne Korrekturlesung.


    Merci :handgestures-thumbupleft:


    lg

    hoffi69