Beiträge von Gerhard
-
-
-
Nö, bei mir wie mehrfach gesagt nicht.
Kann das Teil in unter 5 Minuten ab- und dranmachen* oder wahlweise gegen mein HB Junior TC austauschen.
*Gemessen hab ich es nie, sind aber nur 4 Rändelmuttern die gelöst und die Schrsuben nach unten rausgedrückt werden müssen bzw. zur Montage andersherum. Also vermutlich eher 1 bis 2 Minuten
Klingt super - also Rändelmuttern innen im Case. Diese können ja nur per Hand festgeschraubt werden - das hält ausreichend fest?
-
Danke euch allen für die hilfreichen Infos/Bilder und Tipps!
Dennoch habe ich die Wahl der Qual🙄
Geringe Tiefe bei max Packmaß war gefragt: Dieser ist nun der Favorit:
https://www.peli.com/eu/de/product/cases/air/1506
Vielleicht hilfts jemanden✌
-
Pelicase ist sicher hochwertiger...aber vermutlich nicht um soviel wie teurer!
Eine Markenjean kann auch 150 Euro kosten und eine Noname gibts ab 15....
Wer auf Preis/Leistung schaut, findet wahrscheinlich besseres....für mich gehts um Kult/Hobby...😉✌
-
...der Deckel ist 12 cm und der Boden 15 cm hoch...täuscht also ein wenig!
Rein kommt: Regenzeug u.a. Kleidung, kein Sand o.ä.😉✌
-
Sieht SUPER aus pip! Habe nun dieses im Visier - gleiche Tiefe - aber 33l:
-
Tolle Lösungen, Gebäckbrückenverbreiterung Eigenbau👍
Aber auch das 25l TC sieht noch gut aus und scheint das Mopi nur wenig zu verlängern!? Kannst du bitte mal messen?
Danke!
-
Jaa das wurde mal rege diskutiert hier.. da hast du erstmal etwas Lesestoff
Im übrigen bin ich immer dagegen, Originalteile anzubohren / zu schneiden.
Würde mir lieber irgendeine Teägerplatte kaufen, die man dann im Bedarfsfall günstig ersetzen kann.
Weiß zwar leider nicht wie die Trägerplatte bei euch aussieht, bei der crf1000 ist es ja nur ne Plastikhalterung (umlaufend). Da würde ich nicht viel bohren, die Bruchgefahr erhöht sich ja dadurch.
Dann lieber mit Klemmen arbeiten oder eben ne billige Auflage aus Blech drauf und da dann die Löcher rein..
Edit Post 27 ff.
Nein, das kam wohl falsch rüber: Bohre keine Orig.teile an, sondern nur durch den Boden des Pelicase. Dieses befestige ich dann an der original Gebäckbrücke (4 Löcher) unter Verwendung entsprechender Beilagen
-
Ich möchte zwar ein kl. Topcase, will aber dass dieses das Motorrad nicht (bzw nur minimal) länger macht!
Was haltet ihr von dieser Lösung - befestigen würde ich das Ding direkt auf dem Orig.träger (-> 4 Schrauben durch das Plastik bohren):
https://peli-case.shop/peli-st…m2275-ohne-schaum-schwarz
Hat vielleicht jemand schon sowas o.ä.?