Das Gewinde ist ja eingeschnitten im Lenker, steht also nicht vor. Sicher muss man es ehe man die mit Kleber versehenen Patronen einschiebt, mit tesa oder ähnlichem schützen, oder, wenn man es nicht tut, wieder gründlich säubern.
Beiträge von rocketman34212
-
-
Ich habe die Lenkerenden noch nicht aufgeschraubt, weil ich mir die Coolride zu Messekonditionen auf der Motorradmesse in Dortmund kaufen möchte. Vielleicht sollte ich vorher noch einmal prüfen...
-
Ich bau die Coolride ein, aber in der einfachen Version. Heizleistung die gleiche wie bei der teuren, aber nur einen 2-Stufen-Schalter. Was für die wenigen Einsätze absolut ausreichend ist. Ca. 80,-EUR.
ZitatVielen Dank für Ihr Interesse an unserem Griffheizungssystem. Gerade gestern war ich bei einem Solinger Hondahändler, und wir haben geschaut, welche Patronen für die neue AT benötigt werden. Es sind 15mm M6-Heizpatronen. Das innenliegende Messing-Gewichtsstück muss natürlich aus dem Lenker rausgezogen werden.
-
Mal zur Belegung dieses Zubehör-Steckers, wenn ich es noch richtig im Kopf habe:
blau (Zündungsplus)
blau/schwarz
gelb/rot(Zündungsplus)
grün (Masse)Wofür ist blau/schwarz? Da tat sich nichts!
-
Zitat
Nun bräuchte es nur noch eine "Buchse" als Gegenstück zum originalen Stecker ...Peter
Witzig, alles wieder auf Anfang!
-
Zitat von TrentXWB
Hallo,
Wenn ihr mir ne genaue Beschreibung/Bezeichnung/Bild und Maße von dem Stecker gebt kann ich welche aus Asien mitbringen. Bin gerade Dienstlich bis zum 21.03. hier unterwegs und kann mal schauen ob die hier so etwas in ihren Werkstätten haben.
Grüße Riccardo
Das Angebot ist natürlich sehr freundlich! Wenn Deine bald kommst, stehst Du vor dem gleichen Problem (es sei denn, Du hast alles Honda-Zubehör).
Beschreibung und Links sind ja bereits ausreichend vorhanden. http://q.exesystem.net/?i=6Sh1camz
Ich persönlich will nur nicht den jetzigen originalen Stecker abschneiden, sondern mir hier einen quasi original Stecker männlich so konfektionieren, dass ich ab da mit wasserdichten AMP weitermachen kann.
-
Zitat von Maddan
Und sonst: sucht einfach bei http://www.aliexpress.com nach "multi connector" und ihr kriegt ca. 8000 Hits
"4 way pin" oder "motorcycle multi connector" geht auch. Aber die besten Ergebnisse bringt "Waterproof Electrical connector". Meist sind keine Versandkosten dabei.
Da gibt's z.B. ein 2-Pin-Set für $2.-
http://www.aliexpress.com/item….10010108.100007.7.6R9ugiAuch die "gefürchteten" Plastikknubberl (Spreizniete, Befestigungsclips, Verschlussstöpsel..), an welchen ich mich bereits bei der Vara geärgert habe, sind dort massenhaft und extrem billig erhältlich.
Tja, man muss nur wissen, wo und wonach man suchen muss. Das sind ja sogar die AMP Superseal! Zumindest sehen die so aus!
-
-
Zitat von rocketman34212
Leider passen die mir bekannten "Japan-Stecker" nicht. Ist etwas anders. Was sind das denn für Stecker? Ich frage, weil man sich so vielleicht seinen eigenen Kabelbaum konfektionieren könnte.Jemand eine Ahnung?
Ich schrieb ja, die als Japanstecker bekannten sind es nicht. Der Stecker ist auch quadratisch bei 4 Polen, aber leicht anders. Ich habe das ja alles da. Auch bei dem Innenleben ist der Stecker minimal breiter, sodass ich meine da nicht hineinbekomme. Wenn das ginge, wäre es super, schließlich könnte ich mir dann aus dem Blindstopfen einen eigenen wasserdichten Stecker bauen.
Alternative ist, mit Stromdieben vorher meine Leitung abzuzwacken...
-
Moin!
Meine 12V-Nachrüstdose habe ich heute eingebaut (direkt an die Batterie), was noch fehlt, ist ein Anschluss für Navi, Hiezgriffe und was sonst noch so folgt. Abblendlicht ist schließlich gewöhnungsbedürftig, vielleicht kommen ja noch einmal Nebler dran, die - ich weiß, nicht erlaubt - die Sicht noch etwas verbessern.
Aber ich schweife ab. Im Cockpit ist ja für den Anschluss des Original-Zubehörs ein 4-poliger Stecker mit Blindstopfen. Daran kommt dann der Y-Zusatzkabelbaum, von Honda vorgesehen kommt daran dann die 12-Volt-Dose und ggfs anderes Zubehör.
Leider passen die mir bekannten "Japan-Stecker" nicht. Ist etwas anders. Was sind das denn für Stecker? Ich frage, weil man sich so vielleicht seinen eigenen Kabelbaum konfektionieren könnte.
Jemand eine Ahnung?