...OT
Mit Taschen hat das doch hier nichts zu tun! Bin zwar nicht der Themenstarter, aber interessiert daran, dass Leser hier in diesem Forum die Information über die den Frontfender beschädigenden Touratech-Bügel/Halter finden.
Beiträge von rocketman34212
-
-
ZitatAlles anzeigen
sondern die T-Halterung
Absolut richtig! Eigentlich nicht viel Arbeit nötig, die umzubauen und das Problem ist für TT gelöst. Wollen sie aber nicht... -
ZitatAlles anzeigen
Panzertape auf den Fender
Witzig. Hier geht es nicht um Kratzerchen, sondern um Kerben! Es fehlen nach Angabe eines TT-Shops 10mm. -
Ergänzend: Das ist ein recht teure Geschichte für Touratech. Auch wenn die einen Nachlass erhalten bei Honda, ich habe mir mal den Preis für den Fender raussuchen lassen...
-
Super…noch einmal alles…Beitrag war weg nach dem Drücken des „Absenden“-Knopfes…
Also in Kurz: Kapitel Touratech abgeschlossen. Neuer Frontfender wurde nun an mich versendet. Da ich es als eine Frechheit empfinde, wie Touratech sich hier den Käufern dieser Bügel verhält, werde ich meine Erfahrungen auch noch mit anderen AT-Freunden teilen, so geht das nicht.
Nichts hat so geklappt, wie mit Touratech abgesprochen und wurde nur nach Androhung der Hinzuziehung eines Anwaltes durchgeführt. Ein Riesen Danke gebührt den beiden Mitarbeitern im Touratech-Shop Kassel, die sich wirklich toll verhalten und mir geholfen haben.
-
Ich warte noch immer auf die erste Lösung, die den Style der alten AT aufnimmt und nicht so extrem massig aussieht, wie dieser Prototyp.
-
ZitatAlles anzeigen
Binnen 15 Minuten habe ich die Schutzbügel in Ihre ursprüngliche Position zurückbringen können
Hast Du die Träger so einfach am Motorrad zurückbiegen können? Wegen der Zeitangabe schließe ich aus, dass Du etwas demontiert hast.
Wenn es zurück so einfach geht, dann war´s sicher nicht viel Kraft, was die Teile aufnehmen konnten. Beim 2. Mal wird es wohl noch weniger sein... 
-
ZitatAlles anzeigen
Rechtschreibfehler großen Kleinschreibung könnte in der sie gefunden habt behalten Das wäre ich auch nicht schuld weil ich diesen Text diktiert habe
Punkt und Komma lassen sich auch diktieren. -
Nachdem ich den Deckel des vorderen Kettenritzels demontiert und allen Dreck drunter beseitigt habe, wurde von mir auch der Bolzen, an dem der Schalthebel befestigt ist, gut gefettet. Ich sag nur: Neues Moped!

-
ZitatAlles anzeigen
Wie meinst du? Bei eingeschlagenem Lenker mache ich ja keine (Voll)Bremsung, da fliege ich ja gleich über den Lenker, egal bei welcher Geschwindigkeit

Bei mir sind einige der Kerben bei verdrehtem Lenker entstanden. Und ich bin kein Hardcore-Offroader.
Bedenke, dass Deine Lampen Dich auch am Lenkeinschlag hindern, wenn Du es einmal im eingetauchten Zustand der Gabel benötigen solltest. Und hier geht es nicht ums bremsen. Ich halte Deine Konstruktion für bedenklich. Du bist doch sonst so gewissenhaft?! Unter die Maske gehört nichts!