Alles anzeigenLogisch, bin ich dabei! Danke für die Mühe!
Hallo Holger,
schickst du mir bitte eine Mail an r_muehlbauer@t-online.de mit deiner adresse und evtl. Telefonnummer. Dann kann ich dich in die Liste aufnehmen.
Gruß Robert
Alles anzeigenLogisch, bin ich dabei! Danke für die Mühe!
Hallo Holger,
schickst du mir bitte eine Mail an r_muehlbauer@t-online.de mit deiner adresse und evtl. Telefonnummer. Dann kann ich dich in die Liste aufnehmen.
Gruß Robert
Alles anzeigenHallo Robert,
Ich würde auch 2 Stück nehmen.
Gruß
Gerhard
Hallo Gerhard,
schickst du mir bitte eine Mail an r_muehlbauer@t-online.de mit deiner adresse und evtl. Telefonnummer. Dann kann ich dich in die Liste aufnehmen.
Gruß Robert
Alles anzeigenHeute bei meinem fHH gesehen.
Dunlop Special-Edition
IMG_20201001_124253_autoscaled.jpgIMG_20201001_124308_autoscaled.jpg
Moin,
Rallekoski dann haben wir ja den selben Händler.
Ich habe die auch gesehen. Auf den Bildern kommt die Farbe leider nicht so gut rüber wie in Wirklichkeit. Die Kombination ist schon klasse. Jedoch muss ich auch sagen für mich auf Dauer auch nichts.
Gruß Robert
Dann wird schweißen oder auch kleben natürlich schwierig. Alternativ könnte man ein Blech anfertigen und den fehlenden Teil damit ergänzen. Das kann dann wiederum geklebt oder anderweitig befestigt werden. Wahrscheinlich steht hier aber der zeitlich Aufwand nicht im Verhältnis zum Preis. bei 25 Euro würde ich das Teil einfach neu Kaufen.
Gruß Robert
Alles anzeigenWas ist die RST Regel?
Hab schon diverse Batterien im eingebauten Zustand zwecks Starthilfe überbrückt und hat immer funktioniert.
Motor lief beim Spender immer, da ich natürlich kein Nerv hab, mit dem Spender dann auch nicht mehr wegzukommen wenn die Batterie leergesaugt wird.
An meine AT hab ich bisher nur mein Ladegerät drangelassen, das lädt in ca. 15 Minuten auch soweit, dass man zumindest wieder starten kann.
Moin
Die RST Regel beschreibt die Reihenfolge der Kabel. R zuerst das Rote Kabel (plus vom Spender zu Plus vom Empfänger). S dann das Schwarzekabel (Minus vom Empfänger zu Minus vom Spender). T für TOLL das Fahrzeugläuft wieder Abklemmen in der umgekehrten Reihenfolge.
Gruß Robert
Alles anzeigenunterwegs im Elsass, Südpfalz und Edenkoben.....mit meinem neuen Pizza Topcase.
image.jpeg
Moin,
wenn ich so deine Bilder sehe, bekomme ich immer Heimweh. Ich habe in Hochspeyer gewohnt und dort die Gegend unsicher gemacht. Johanniskreuz, Hermersberger Hof, Weißenburg waren meine abendlichen Hausrunden. Vogesen Elsass waren oft am Wochenende dran. Nordpfalz, Eifel und Nordschleife sind auch immer eine Reise wert... Einfach eine tolle Mopedgegend.
Wenns irgendwie passt bin ich auch einmal im Jahr wieder da.
Wenn man den Pfälzer Wald gewohnt ist ist das hier rund um Hannover doch eine ganz andere Nummer. Um ein Paar Kurven am stück zu fahren hat man schon mal 60min. Anfahrt und danach eben auch wieder zurück. Na Ja dafür bin ich in 1,5 Std an der Ostsee was auch nicht schlecht ist, nur halt anders.
Gruß Robert
Moin,
die ersten Bestellungen und Bilder sind schon bei mir. Besten Dank dafür.
Bitte bei den Bilder eine Ortsangabe mitschicken, damit ich die in der Bildunterschrift verwenden kann und ob ihr evtl. auch mit eurem richtigen Namen erwähnt werden möchtet.
Für das Deckblatt würde ich gerne die verschiedenen Modellreihen der Africa Twin nehmen. Bilder einer RD03 habe ich selbst. also fehlen mir noch RD04 - RD07A, CRF1000 & Adventure, CRF1100 & Adventure.
Gruß Robert
Moin,
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Sammelphase: Ihr könnt mir eure 2 Schönsten Bilder die ihr gerne für den Kalender per Mail zusenden. Die Bilder sollten eine hohe Auflösung haben (300dpi oder mehr) daS entspricht 3508 x 4961 Pixel. für den Kalender kann ich nur Querformat verwenden. Das Format sollte in etwa 3 zu 2 oder 4 zu 3 sein. Bei 16 zu 9 oder ähnlichen Formaten wird es mit dem eipassen auf die Seite schwierig. Falls die Bilder groß genug sind könnte mann auch in Din A2 drucken (das sehe ich wenn die Bilder da sind). Ich würde ab sofort starten wollen und 2 - 3 Wochen sammeln.
2. Ich will einen Haben Phase: Verbindliche Bestellungen nehme ich natürlich auch entgegen. Eine Bestellung ist möglich bis ich die Druckdaten abgegeben habe was voraussichtlich ende November sein wird.
3. Auswahlphase: Nachdem ich alle Bilder gesichtet und auf Druckfähigkeit geprüft habe werde ich sie hier einzeln posten. Ihr habt dann die Möglichkeit eure Favoriten jeweils mit einem aussuchen. Die Bilder mit den meisten Daumen kommen dann in den Kalender
4. Herstellung und Bezahlen: Nachdem die Bilder feststehen werde ich den Kalender fertigstellen. Dafür benötige ich ca. 1 Woche. Das wäre auch der Zeitraum in dem ihr mir das Geld, am liebsten per PayPal, bezahlen könnt. Der letztendliche Preis ist abhängig von der Anzahl der Kalender die ich drucken lasse. Letztes Jahr waren das knapp 20 Euro.
5. Druck: sobald ich den Druckauftrag erstellt habe kann ich die Stückzahl nicht mehr ändern. Ein Nachdruck ist zwar technisch möglich wäre aber ein Einzelauftrag und würde entsprechend Kosten verursachen.
6. Versand: Ich denke das der Versand anfang Dezember gemacht werden kann. Ich werde entsprechende Versandkartons besorgen und den Versand von meiner Firma aus machen.
7. Freuphase: von Januar bis Dezember 2021 könnt ihr euch dann über die schönen Bilder freuen.
Bitte schickt mir eure Bestellung und die Bilder per Mail zu an
Wenn ihr große Bilder habt könnt ihr mir die auch über "we Transfer" schicken.
Wer einen Kalender haben möchte schickt mir bitte seinen richtigen Namen, die Adresse, Anzahl und für alle fälle Telefonnummer für evtl. Rückfragenebenfalls per Mail oder PN hier im Forum.
So ich glaube das ich alles erklärt habe. Wenn ihr noch Fragen und bemerkungen habt dann her damit.
Gruß Robert
Moin Zusammen,
die Tage werden kürzer und das Jahr geht so langsam in den Endspurt.
Ich wäre bereit auch für 2021 wieder einen Kalender zu erstellen.
Evtl. Kann man das ja auch als neuen Threat aufmachen.
Wenn interesse besteht wäre ich bereit die Arbeit wieder zu machen.
Gruß Robert
Moin,
so ein Teil habe ich nicht. Aber meins war auch eingerissen und ich habe es Kunststoffgeschweißt. Hat man so gut wie nicht gesehen und gute 18000Km gehalten. Falls du aus dem Raum Hannover kommst, kann ich das hier gerne machen. Alternativ zuschicken. Ein BIld vorab wäre natürlich klasse.
Gruß Robert