Beiträge von RobertM

    Moin,

    ich habe mir einfach beim Schlüsseldienst zwei Schlüssel ohne die Elektronik nachmachen lassen. Damit kann ich nun die Koffer auf und zumachen.

    Mein Schlüsseldienst (kein Schnelldienst) hatte die Rohlinge auf Lager. Ist aber nicht selbstverständlich.

    Gruß Robert

    Moin,

    ich habe bei mir vorne und hinten Stahlflexleitungen von Spiegler verbaut und bin der Meinung das es besser ist. Ich habe einen Gut definierten Druckpunkt und kann schön gefühlvoll die Bremsen anlegen.

    Für mich persönlich ist es ein Gewinn.

    Hier habe ich den Einbau beschrieben

    Gruß Robert

    Moin,

    Bei Restreichweite 100Km und blinkender Anzeige ist einfach die nächste Tankstelle meine. Bei 100km sind noch ca. 3 - 5 Liter im Tank.

    Innerhalb meiner Touren in Europa bin ich so noch nie in die Bredouille gekommen liegenzubleiben. Wenn ich mal in Gegenden unterwegs bin die eine geringere Tankstellendichte haben, Nehme ich einfach die nächste Tanke wenn ich 250Km gefahren bin.

    Gruß Robert

    Moin,

    ich habe bei mir über ein Relais einen weiteren Sicherungskasten verbaut. Dieser wird Dann über die Zündung geschaltet und hier hängen dann alle zusätzlichen Verbraucher dran (Kettenöler, Navi, USB Dose...). Vorteil selbst bei einem Fehler ist das normale Bordnetz weiter intakt und ich muss den Original Kabelbaum nicht anfassen oder verändern.

    Hier mal ein kleiner Schaltplan wie das bei mir aussieht

    Zusatzschaltplan.pdf

    Das Dauerplus habe ich nach der Hauptsicherung abgezweigt mit einem entsprechenden Kabelschuh. Selbst wenn alle Verbraucher auf maximal stehen ist hier noch etwas Luft vorhanden in der Leistung. Vielleicht ändere ich das auch nochmal ab mit einer einzel Abgesicheren Leitung direkt von der Batterie.

    Gruß Robert

    Moin,

    ich möchte hier gar nicht auf solchen Sachen rumreiten. Sicher hätte sich der eine Genau und besser Ausdrücken können. Nur wie oft schreibt man solch einfachen Dinge einfach so ohne groß Nachzudenken runter. Ist mir auch schon oft so gegangen.

    In einem Forum darf immer eins nicht vergessen. Hier fehlen 2 ganz wichtige Dinge die eine Konversation ausmachen. Die Mimik und der Tonfall. In einer normalen Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht hatten alle Parteien wahrscheinlich völlig anders reagiert.

    Ist nur meine Meinung

    Gruß Robert

    Schwarzwald-Elch


    Moin zusammen,

    ich kann die Position von Hobbyfahrer durchaus nachvollziehen und denke hier ähnlich. das hat aber nichts mit Nationalität oder sonst was zu tun, sondern tatsächlich das ich es auch blöd finde einen so kleinen Stecker aus Wien nach Norden schicken zulassen, wenn ich den auch etwas näher kaufen kann. Das dies nicht die Welt rettet ist mir klar. Aber für mich selbst fühlt es sich besser an.

    Ich bestelle übrigens auch immer mal wieder dort. Dann aber größerer Mengen für meine Bastelei und oder Freunde.

    Gruß Robert

    Moin,

    das silberne Teil steckt im Lenker und hat nichts mit der Griffheizung zu tun. Die Griffheizung ist im Griffgummi untergebrachte.

    Das Teil im Lenker gehört zu den Griffschalen. Hier gibt's verschiedene Wege wie das funktioniert. z.B. Eine Art Metalldübel, bei dem über eine Mutter eine Hülse aufgespreizt wird. Eine Hülse mit 2 schrägen Flächen die sich gegeneinander verklemmen. Oder auch einfach ein dickes Gummi das mit einer Mutter vorgespannt wird und damit dicker wird.

    So wie du es beschreibts kann ich mir vorstellen das dir einfach das teil was das Gewinde hat in den Lenker gerutscht ist.

    Hast du noch die Einbauanleitung von den Griffschalen??? hier gibst dann meistens eine Stückliste.

    Gruß Robert


    Handschutzeinsatz Acerbis X-Factory 2er-Pack


    Handschutz Acerbis Insert Dual Sport Mounting


    Montagesatz Handschutz Acerbis X-Tarmac