Wo war ich hier gewesen???
Als Tip: Man biegt kurz nach der Passhöhe rechts ab. nach ca. 2Km kommt dann dieser kleine See (kein Stausee).
Gruß Robert
Wo war ich hier gewesen???
Als Tip: Man biegt kurz nach der Passhöhe rechts ab. nach ca. 2Km kommt dann dieser kleine See (kein Stausee).
Gruß Robert
Das ist in Castiglione am Lago Trasimeno in Umbrien.
Da saß ich auch schonmal zum Espresso Schlürfen beim Trial wandern.
Gruß Robert
Moin,
bei der AT würde ich die Schraubenziehermethode anwenden.
Masse irgendwo am Rahmen, Fussrasten, Motorverschraubung... holen.
Mit einem dicken Schraubendreher auf den Pluspol und da dann die Plusklemme dran.
Ich weiß ist nicht ganz ungefährlich aber wenn man das weiß und aufpasst funktioniert es ganz gut.
Gruß Robert
Alles anzeigenDie stehen ja auch nicht bei den Händlern, sondern bei Honda in Gent, Belgien.
Moin
Gent ist das Zwischenlager für Europa. Der Händler wird nach seiner Disposition beliefert und hat die Mopeds dann auf dem Hof stehen. Eine Storno ist nicht wirklich möglich.
Alles anzeigenIch kann mich erinnern, dass im Sommer '23, als ich meine AT beim Händler gekauft habe, dieser schimpfte wie ein Rohrspatz, weil Honda alle Händler zwingen wollte, zur gerade frisch auf den Markt gekommenen, neuen Transalp einen umfangreichen Bestand an Zubehör- und Ersatzteilen auf Lager zu nehmen, darunter auch Teile, von denen der Händler nicht glaubte, dass sie oft nachgefragt würden.
Das ist und war schon immer so das die Geschäfte gekoppelt wurden. Zum einen steckt der Hersteller ordentlich Geld ins Marketing und erwartete auch das seine Händler das dann so umsetzen. Zum anderen kann es auch nicht sein das sich die Händler die Rosinen aus dem Programm pflücken und der Rest bleibt stehen. Dazu hat man am Anfang mal ein Vertrag gemacht in dem ein Mix beschrieben ist.
Bei BMW gabs mal eine ganze Zeitlang die Kopplung von GS und LT Modellen. Nur wenn du LT's abgenommen hast hast du auch GS bekommen.
Das ist übrigens kein Problem der Automotiv Branche. Das Gibt es bei uns im Musikinstrumenten Handel auch.
Gruß Robert
Alles anzeigenEin Anfang kann doch schon sein, an dem Verbotsschild einfach mal stehen zu bleiben und die Landkarte auszubreiten. Natürlich sollte man den Warnblinker einschalten und den nachfolgenden Verkehr vor dem Hindernis waren. Dann sammeln sich immer mehr und die Strecke ist komplett dicht: für alle!
Das wäre keine Demo, sondern nur eine Orientierungsphase, bis man den neuen Weg gefunden hat. Mit Diskussion der Mitfahrer kann das schon dauern (wer kennt das nicht im Privaten?)
>Ich wäre auch dabei
Gruß Robert
Alles anzeigenCRF1000D2 SD06
Das heißt das du eine 1000er Adventure Sports mit DCT Getriebe hast und eine Zubehör Buchse verbaut ist.
Alles anzeigenJH2SD06D8KK100952
JH2 ist der WMI "World Manufacturer Identification" und hier eben Honda Motorrad Japan
SD06 ist die Typenbezeichnung S = über 800ccm D= Enduro 06 die 6. Baureihe
D= ist die Ausführungsvariante hier mit DCT Getriebe und ATAS
Die 8 Ist eine Prüfziffer
Das erste K ist für das Baujahr
das zweite K ist die Produktionsstätte hier Kumamoto
die letzten 6 Stellen ist die fortlaufende Produktionsnummer wobei die erste Ziffer auch eine Auskunft über die Leistungsvariante geben kann
So wars zumindest mal gewesen
Gruß Robert
Moin,
was ich dabei immer noch vermisse sind entsprechende Polizeikontrollen um die schwarzen Schafe aus dem Verkehr zu ziehen. Wenn man auf den Übrigen Strecken die Kontrollen erhöht bleiben die meisten Möchtegern Rossis in der Regel weg.
Mich würde es nicht stören wenn wir dadurch wieder ungestört fahren könnten.
Gruß Robert
moin
Bei Honda (und den meisten Japaner) haben die Schraubenköpfe oder Muttern mit Linksgewinde einen Ring eingedreht. Somit kann man das relativ einfach unterscheiden
Gruß Robert
Alles anzeigen
Abholung beim HONDA Händler am 19.01.2024 - Africa Twin Adventure Sport CRF 1100 l es SD09 Bj.: 2023
Beste Grüße von der Nordseeküste
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.
Bei meinem Lieblings dealer
![]()
Moin,
so eine nannte ich auch mal mein eigen. War ein tolles Moped das viel Spaß gemacht hat. Der Käufer fährt sie noch immer. Hat mittlerweile über 300000km auf der Uhr ohne Probleme und der Motor war noch nie weiter auf wie zum Kupplung wechseln.
Gruß Robert