Beiträge von JoKo

    Ist das Horn etwas größer im Durchmesser oder dicker wie das Original? Sieht so aus als ob du den Sturzbügel anders montiert hast und das Horn nun vor statt hinter der Querstrebe vom Sturzbügel sitzt.


    Habe gestern das neue "Upgrade" an meiner AT ausprobieren können.


    Den meisten Schmodder hat der Regen auf Asphalt abwaschen können :whistle:


    So nass es auch wahr hat es echt Spaß gemacht auch bei feuchtem Schmodder mal fahren zu können. Macht sich ganz gut der Reifen :handgestures-thumbupright:

    Eins vorweg...die Antwort das sowas noch nicht gesehen wurde ist leider oft Standard und hat wenig Aussagekraft.


    AT5 sehe da weiter keine Pflicht seitens Honda der Stellungnahme. Warum auch? Es gibt eine Anweisung wie die Speichen zu warten sind. Es besteht jetzt erstmal die Beweispflicht das dies gemacht wurde. Ich weiße jedes Mal darauf hin das die Speichen kontrolliert werden müssen weil ich auf sehr schlechten Straßen und Offroad unterwegs bin. Mir macht allerdings sorgen ob es sorgfältig genug gemacht wird. Die Nippel lassen sich recht schwer drehen frage ich mich wie man da anhand der Drehmomentvorgabe seitens Honda das vernünftig kontrolliert bekommt.

    Hallo,


    sehe es wie iceman. Wenn keine extreme Fahrsituation vor lag sieht es nach mangelndem oder schlechtem Service aus. Es ist absolut wichtig das die Speichen richtig angezogen sind was laut Honda spätestens alle 6000Km durchgeführt werden muss.

    Wird dies nicht gemacht und man bemerkt die lockeren Speichen nicht oder zu spät ist der Bruch vorprogrammiert.


    Ist jetzt die Frage ob hier eine Stellungnahme seitens Honda notwendig ist.



    Grüße Joachim

    ...jein aber denke das tut nichts zur Sache da es subjektiv ist. Wollte oder möchte jetzt auch keine Grundsatzdiskussion starten was ein Problem sein könnte oder nicht. Das entscheidet jeder für sich selbst.

    Abend,


    arbeite auch viel mit der Hinterradbremse zur Stabilisierung. Den Tipp auf "N" zu schalten durfte ich auch lernen. Kein Umkipper aber fast die Böschung runter :whistle:


    Wenn das Fahrwerk nicht angepasst ist wankt das auch recht übel und bringt einen schnell aus dem Gleichgewicht. Ich nehme mir die Zeit mit ein paar Handgriffen das Fahrwerk auf den Sozius Betrieb an zu passen, lohnt sich :handgestures-thumbupright:



    Grüße Joachim

    Abend,


    zweiter Anlauf um eventuell Messwerte und Einstellungen einer AT AS zu erfahren :wboy:


    Habe eine Tabelle erstellt und wer Zeit und Muse hat könnte ja mal seine Messwerte und Einstellungen mitteilen. Auch ein Feedback was die Berechnungsgrundlagen oder Handhabung der Liste angeht wäre interessant und willkommen.


    CRF1000L AS DCT Gabel & Federbein Einstellblatt - Leer.zip


    Ist mit Excel erstellt sollte mit leichten Abstrichen aber auch mit Open Office funktionieren.



    Grüße Joachim