Beiträge von bes_crf

    Bei meiner war der rechte Gabel Simmerring bei 15'000km auch undicht. Der Mech hat mich bei der Winterarbeit (Öhlins Federbein montieren) darauf aufmerksam gemacht und gleich als Garantie erledigt. Dabei wurde auch das Teil ersetzt, auf dem der Simmerring sich hin und her bewegt - Standrohr? Das Rohr hatte eine Längsriefe, vermutlich produktions bedingt. Oh das wäre ja dann bereits Eintrag Nr. 42.
    Gestehe, war zu faul die Liste zu ergänzen.
    Gruss Beat

    Hätte da mal eine Frage zum Bild April
    Bezieht sich die Bildbezeichnung auf den Aufnahmeort? Ist das wirklich Sardinien?
    War noch nie da, aber der Zug im Hintergrund sieht mir sehr nach Bernina Express der RhB in der Schweiz aus.
    Der See könnte der Lago Bianco sein. Darüber die Strasse zum Berninapass auf der Nordseite.
    Kann mich aber auch irren. War das möglicherweise ein Test? :whistle: )
    https://switzerlandtravelcentr…xpress-tirano-pontresina/



    Ansonsten sehr schöne Bilder
    Gruss Beat

    Nach 3 Jahren und mehr als 25'000km mit der CT DCT bin ich auch auf die AT DCT umgestiegen, Blindkauf ohne Probefahrt!
    Die CT ist ein super Langstreckentourer, wenn man zuvor 3 Jahre CB1000R gefahren ist, aber auch ein störrischer Brocken.
    Bei der AT hab ich ein völlig neues Fahrverhalten entwickelt, stets auf der suche nach kleinen Strassen. Es muss sogar auch mal ohne Hartbelag sein, was in meiner Region schon fast eine Herausforderung ist, mehr als 2 km legal zu befahren.
    Seit mitte März mit der AT 15'000km gefahren, das hat es in meiner über 20 Jährigen Honda Treue mit keinem Modell gegeben und das nur in der Freizeit, oder Ferien.
    Das Teil macht immer noch riesen Spass, hab keine Minute den Verkauf der CT bereut, der Gewichtsunterschied macht sich im Fahrbetrieb noch mehr bemerkbar. Die Minderleistung in PS hab ich noch nie vermisst. Die AT hat für mich das bessere Fahrwerk und eine ausgewogenere Gewichtsverteilung.
    Sie darf noch bleiben.
    Gruss Beat

    Französische Alpen beinahe AT frei.
    War letzte Woche bei super Wetter in den franz. Alpen. Über 2600km gefahren, nur zweimal eine rote AT2016 gesehen.
    Bei Stopps wurde immer erst meine Tricolore in Augenschein genommen, mitfahrende GS und KTM wurden nur beiläufig betrachtet. Bei den Franzosen ist die neue AT anscheinend noch nicht angekommen. Alte waren doch einige unterwegs.
    Mal sehen, wie es im Oktober in den Pyrenäen ist. :D
    Beat

    Danke für die Info


    Das würde dann bedeuten, dass davor diese Einschränkung von TT nicht aufgeschaltet war.
    Das hab ich wohl im Mai übersehen, war zu stark mit AT-fahren beschäftigt.
    Gibt es zu deinen Befestignungsänderungen Bilder, damit ich eine Vorstellung habe, wie es aussehen könnte.


    Gruss Beat

    TT Motorschutzbügel und optionaler Fusschalthebel bei DCT passt nicht.


    Im Webshop steht mittlerweile dass es mit dem DCT Hebel nicht geht, bestellt habe ich ende Februar! Bin der Meinung, dass dazumal noch keine Einschränkung war.


    Nachdem nun TT die seit Februar bestellten Sturzbügel und Motorschutzbügel in schwarz auch in CH liefert, passt es nicht.
    Ich hab an meiner AT DCT den optionalen Fussschalthebel montiert. Es gibt Situationen, da ist das Teil ganz pracktisch, hatte ich bereits auch an der Crosstourer.


    Nun zum eigentlichen Problem.
    Ist der Fusschalthebel montiert, kann der linke Motorschutzbügel nicht wie von TT vorgesehen montiert werden. Anscheinend hat TT den Bügel ohne das Zubehör von Honda konstruiert.
    Das Alu-Gussteil des Fusschalthebels kommt der Befestigungsplatte des Bügels in die Quere.


    Gruss Beat

    Im Schreiben von Honda an die Schweizer Händler steht klar, dass keine AT's mehr von irgend einem Hondawerk für diese Saison geliefert werden. Es wird versucht, die von Kunden bereits mit einer Anzahlung georderten Maschinen noch auszuliefern. Möglicherweise sind noch nicht alle Container in Bremen ausgepackt :roll:
    Ich würde spätestens jetzt auch ein ernsthaftes Wort mit meinem Händler sprechen, wenn ich denn noch in Wartestellung wäre.
    Gruss Beat

    Hab heute ein Schreiben gesehen, in dem von Honda CH mitgeteilt wird, welche Modelle dieses Jahr noch ausgeliefert werden. Die Produktion in dem vom Erdbeben betroffenen Werk soll erst wieder im August starten. Die Schäden sind grösser als erst angenommen.
    Zudem steht in dem Schreiben, dass bis ende Saison keine CRF 1000 AT mehr ab Japan ausgeliefert werden.
    Ganz nach dem Motto. Es hätt solangs hät.
    Schöne Fahrtage & gruss Beat

    Hier hat es zu viele schönwetter Bilder.
    Da muss ich mal etwas dagegenhalten. Heute über eine Stunde im Wald bei 2°C suuuper Sache. Das andere Wort mit G.. kenne ich nicht.
    Die Maschine ist Wetterfest, zumindest mein Exemplar. Aber hat hinten keine güldenen Felgen mehr.
    Juhu hab wieder neue kilometerlange Waldwege ohne Verbotsschilder entdeckt und das rauf und runter.


    Viel Spass Gruss Beat