Ich habe meine AT (SD 06) 3cm tiefer gelegt und den originalen Hauptständer belassen. Beim Aufbocken muss man jetzt allerdings tief Luft holen, aber es geht.
Beiträge von AT-Rider
-
-
Mal ganz blöd gefragt: „Was hindert Dich daran, diesen störenden Aufkleber einfach zu entfernen?“ Hindert Dich Doch keine/r, das Ding einfach runter zu rupfen. Oder fürchtest Du, daß dadurch die Garantie erlischt, oder schlimmer noch, ein Bußgeld verhängt wird???
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Genau, dies war eine meiner ersten Amtshandlungen, alle Aufkleber mit dem Heisluftfön abzulösen.
LG
F.
-
Ich frage mich, warum ein Gabelölwechsel nicht in der Liste der Inspektionsmaßnahmen steht oder habe ich etwas im Inspektionsheft übersehen
-
"No name Akku" für mein TomTom 500 aus der Bucht für 35 € einschl. Versandkosten.
Schon eine Frechheit von TomTom, dass die sagen, man könne den Akku nicht tauschen und keinen Ersatz anbieten.
Der Austausch ist ganz easy! 8 Schrauben lösen und den mit einem Stecker versehenen Akku austauschen.
-
…bin derzeit in Norwegen unterwegs IMG_0187.jpg
IMG_0222.jpgIMG_0227.jpgIMG_0240.jpgIMG_0244.jpgIMG_0242.jpgIMG_0307.jpg
-
SD06, Schalter in rot
54.000 km, Bj 2018
Bisher nur Verschleißteile, keine Defekte
-
Heute in Slowenien auf dem Vrsic Pass
-
... Nun weiß ich noch immer nicht, welcher von beiden unter den selben Bedingungen länger hält.
...bei mir hat der H vorne 17.000 km gehalten. Ich habe nur wegen einer größeren Tour gewechselt. Weitere 1000-1500 km wären noch möglich gewesen.
LG
F.
-
Hausrunde bei sonnigen 13 Grad kurz vor der Bescherung. Frohes Fest 🎄 allmecht 0D175B07-85CA-40B1-A18E-528BE7120D88.jpg
-
Ein tolles, verlaessliches Motorrad! Die meine diente mir seit 1999 als Alltagsfahrzeug bis ich sie 2020 mit 6stelligem Tacho verkaufte.
Kann ich bestätigen! Habe meine 1993 neu gekauft und 2016 verkauft. Bis auf den Kettenspanner der Lima gab es keine nennenswerte Defekte. Dies war allerdings teuer, da der Motor ausgebaut und zerlegt werden musste.
LG
F.