Beiträge von Thomas61

    Genauso geht es :lachen:

    War das die Tochter, oder hat der Papa da etwas mitgebaut :lachen: :lachen:

    Hallo,

    Verkaufe hier meinen originalen Hondakoffer für die 1000er AT.

    Hab mir damals die Folie und die Weltkarte auf das Alublech machen lassen, weil mir das blanke Alu nicht so gut gefallen hat.

    Wie auf dem Bild zu sehen ist, hab ich mir einen Gummizug innen reingemacht, damit beim öffnen des Koffers nichts rausfällt.

    Der Koffer hat natürlich auch leichte Gebrauchsspuren. Hab auch nur den linken Koffer, da der rechte meine Nordkaptour

    leider nicht überlebt hat.

    Als Preis stelle ich mir 200 € vor , die aber Verhandelbar sind. ( aber bitte faire Preise )




    Hier hab ich noch einen Bericht von meiner Norwegentour, was das DCT, bzw die Leerlaufdrehzahl betrifft. Woran es dann am Ende wirklich lag, das weiß ich jetzt auch nicht.

    Hier der Bericht


    Ich hab euch die Bilder deshalb vorenthalten, damit ihr euch nicht auch noch Gedanken macht :wboy: .

    Am zweiten Tag morgens, als wir von unserer Hütte weg sind, war noch alles in Ordnung. Wir beschlossen noch was Einzukaufen und dann irgenwo zu Frühstücken. Nach dem Einkaufen, als ich sie startete, ging die Drehzahl bis knapp unter die 2000. Der Gang lies sich noch einlegen, aber sie schob ganz leicht vor. Nach kurzer Fahrt hatten wir einen Platz gefunden und haben gefrühstückt. Danach

    brauchte ich schon etwas Überredungskunst das sich der Gang einlegen lies. Sie lief eigentlich ganz gut. An manchen Ampeln, hatte ich ein leichtes vorschieben, an manchen nicht. Ok, dachte ich noch, da haste nochmal Glück gehabt, und machst am nächten Morgen mal einen Leerlaufreset. Als wir dann über die Öresundbrücke drüber waren, und die Maut bezahlt hatten ging bei mir garnichts mehr.

    Die DZ war über 2000, und nach mehrmaligen versuchen bekam ich auch einen Gang eingelegt. Ca 1 km hinter der Brücke war ein Parkplatz, wo man die Möglichkeit hatte sich etwas unter zu stellen, da es am regnen war. Ich sagte noch zu Georg das wir jetzt warten müssen bis die AT kalt ist, und ich dann einen Reset machen kann. Nach über 2 Stunden, hab ich dann einen Versuch gestartet den Reset zu machen. Aber Pustekuchen, die AT wollte nicht, und hielt die DZ weiterhin auf über 2000. Hab dann meinen Autoclub kontaktiert, und ca 1.5 Stunden später kam dann ein Abschlepper. Ich war inzwischen schon so durcheinander, das ich schon den Gedanken hatte aufzugeben. Am nächsten morgen dann mit dem Taxi zu der Werkstatt gefahren. Es war übrigens eine Honda WS .

    Ich sofort bei die AT, den Schlüssel rein und gestartet, in der Hoffnung das wieder alles in Ordnung ist, und ich meinen Reset machen kann. Der Schock :shock: kam dann direkt nach dem starten. DZ uber 2000 :angry-screaming: . Ok dachte ich, hier scheint es ein größeres Problem zu geben. Mein Gedanke an Abruch der Reise wurde immer größer. Nachdem Georg nochmals mit dem Mechaniker gesprochen hatte

    ( mein Englisch ist nicht so gut ) haben sie die AT in die WS geschoben und dann am PC einen Reset gemacht. Nach einigen Minuten kam der Mechaniker raus und ist Probegefahren. Sie lief, und schaltete auch prima, soweit ich das hören konnte. Als er wieder kam sah ich das im Display das N da war, und auch das D und S zusammen am Leuchten waren. Der Mechaniker meinte das was mit der Traktionskontrolle irgenwas nicht stimme. Ok, das war es dann, sagte ich noch zu Georg. Ich rief dann meinen HH an, erklärte ihm die Lage, und schickte ihm ein Bild von der Anzeige. Mittlerweile war ich so durch den Wind, das ich ihn fragte ob ich so damit nach Hause fahren kann. "Was willst Du zuhause" war seine Antwort. Ich sollte einen manuellen DCT Reset machen, und die Welt wäre wie der in Ordnung. Gesagt getan, wir machten einen Reset und es war so wie es sein sollte. Wir sind dann ins Hotel, haben meine AT wieder

    gepackt und sind dann weitergefahren.

    Aber wie es auf so einer langen Reise ist, passiert natürlich noch mehr. :shock: .

    Schade, aber wenn es nicht geht, und der Spaß am Motorradfahrern verloren geht, dann muss man leider Abschied nehmen.

    Ich wünsche ich Dir mit der T7 viel Spaß, und viele Kilometer.