Zitat von janman666Alles anzeigen
Also so richtig gut schnitt der Continental Trail Attack 2 bei 2015ner Reifentest von Motorrad bei Nässe auch nicht ab.
Die Reihenfolge heißt hier ganz klar:
- Pirelli Scorpion Trail 2
- Dunlop Trailsmart und
- Metzeler Tourance Next
Alle anderen Reifen sind da schon abgeschlagen, dazu gehören:
- Continental Trail Attack 2 und
- Michelin Anakee III
Quelle: http://www.motorradonline.de/m…bei-naesse/664934?seite=4
Auf meine AT kommt jedenfalls kein CTA2 und ich hoffe, dass der ganz klare Testsieger Pirelli bald die reichtige Hinterreifengröße anbietet. Vorne gibt es den Scorpion Trail 2 schon mit 90/90.
Der Conti TKC 70 soll im Übrigen die gleiche Mischung wie der Trail Attack 2 haben...also auch kein Zauberer bei Nässe...aber wohl der beste Kompromiss, wenn es neben Straßenbetrieb auch ein bisschen Gelände sein soll.
Mit der CTA2 war ich aber auf trockenen Asphalt super zufrieden und bei Regenfahrten ist sie mir nicht Negativ aufgefallen. Es mag vielleicht nicht der letzte Schrei bei Nässe sein, aber anscheinend immer noch deutliich besser, als die orig. Bereifung, die ja von fast Allen bei Nässegrip grottig schlecht geredet wird. Auch für die Trockeneigenschaften wird sie nicht gelobt. In erster Linie interessieren mih natürlich die Trockeneigenschaften bei einem Reifen, aber wenn ein Reifen bei Nässe wirklich so ausgesprochen schlecht sein soll (siehe auch AT Motorrad-Vergleichstest vom 5.2.2016), dann ist es für mich schon ein Sicherheitsrisiko, die ich nicht haben will.
Pirelli könnte - wenn ich das tolle Testergebnis so lese - natürlich auch eine Überlegung Wert sein. Mein Töff kommt Anfang März, ob Pirelli die ST2 bis dahin oder überhaupt anbieten wird, steht in Sternen oder wurde es schon in etwa angekündigt?