Beiträge von vdk3x

    Das von Honda angebotene Lösung ist also noch eine Halblösung, aber in 2-3 Jahren funzt es sicherlich, wie es jetzt schon müsste:
    - ohne irgendeinen Adapter und Bastelei
    - bei einem Motorrad natürlich voll wirelles
    - und auch mit Android
    - und mit allen Programmen, was auf dem Handy läuft


    Ein Carplay-Adapter muss zusätzlich erworben werden? Was kostet es? Muss dieser Adapter auch per Kabel mit dem Motorrad oder Handy verbunden werden? Oder dient dieser Adapter eben dazu, dass das ganze ohne Kabel funktioniert?


    Entschuldigung für meine Frage an der Thema vorbei::


    Deine AT ist also ein 2018er Modell.
    Denoch mussten beide Räder und Schaltereinheiten gewechselt werden? Ich dachte diese Krinderkrankheiten seien bei der 18er schon behoben worden?!


    Ich vergleiche die Neue mit der SD04 aus 2016.


    Tempomat, elektr. Fahrwerk, verstellbare Scheibe, grössere Tank, schlauchlose Reifen, ride by wire, Fahrmodis, vernünftige Erstbereifung


    Das alles hätte ich sehr gern auch schon bei meinem 16er gehabt.
    Fortschritt ist schon mächtig da und die neue sieht auch noch besser aus in meinen Augen.


    Allein bzgl. der neuen Displaylösung bin ich noch skeptisch.



    wird wohl so sein: man kann sofort losfahren und man kann wahrscheinlich schon während der fahrt mit der OK Taste am linken Armatur den Hinweis verschwinden lassen. Aber drücken muss man schon. In meinem Honda PKW ist es auch so.


    muss so sein :)

    Die Details kennen wir noch nicht ganz, aber bisher scheint mir die neue Displaylösung nicht die Weisheit letzter Schuss zu sein. Auch im Artikel von Motorrad hat man die nicht gelobt. Jetzige Annahmen:


    - Touchscreen nur im Stand bedienbar
    - nur Apple car play möglich
    - wenn man die Display als Navi nutzt, hat man als Info nur noch Geschwindigkeit und Ganganzeige auf dem unteren kleinem Bildschirm (kein Drehzahlanzeige, kein Modianzeige etc.)
    - wenn man Display nicht als Navi nutzt, hat man wiederum all das doppelt
    - die von Display dargestellte Graphiken sind -na ja- nicht überdesignt
    - Bildschirm braucht 20 sec. zum Hochfahren
    - beim jedem Start muss eine Sicherweitshinweis auf dem Bildschirm mit OK bestätigt werden
    - wegen 2 Displays hat man für einen richtigen Navi kaum noch Platz (nur ungünstig am Lenker?)


    Frage: ob das Fahwerk, Fahrmodis, ASR auch während der Fahrt verstellbar sind? Wenn nicht, dann ist es ein grosses Nachteil.


    Vielleicht gibt es bald eine detaillierte Video über die konkrete Funktionsweise.


    [attachment=3]snapshot.jpg[/attachment]
    [attachment=2]snapshot2.jpg[/attachment]
    [attachment=1]snapshot3.jpg[/attachment]
    [attachment=0]snapshot4.jpg[/attachment]


    Und man muss bei jedem Starten für einen blöden Sicherheitshinweiss beim Stehen auf dem Bildschirm auf die Ok drücken (was im Film auch nur auf dem 2. Drücken klappte) Das wäre aber lästig. Vor allem, wenn man davor 20 Sek. warten muss.


    Toll :think:



    Dann noch Bügel und Hauptständer und man liegt nahe 260 kg.
    + 3 Alukoffer, + Kofferhalter und Platte für Topcase: ist man schon bei 275 kg.