Darf ich fragen was ihr betreibt das eure Nummernschilder so schnell Hopps gehen? Ich meine ok eventuell gibt es auch bei den Schildern arge unterschiede je nachdem wo man sie kauft aber sowas hätte ich noch nicht gesehen. Andererseits hauen bei uns in der Gegend nicht wenige Freundliche so eine Gummi-Knet-Wasauchimmer-Masse boch zwischen Schild und Halter was anscheinend super die Vibrationen verhindert. Zumindest hat meine AT das Zeug dazwischen.
Beiträge von TheComedian
-
-
ich putze meine Felgen an der AT (inklusive der Speichen), wie bei meinen anderen Motorrädern die lackierten Gussfelgen mit WD40, Damit kriege ich alles an Dreck von den Felgen runter ohne groß zu schrubben.
Grüße
Dirk
Was ich da auch empfehlen kann ist Silikonreiniger.
-
Vielen Dank euch für die Antworten. Die Grimpzange habe ich leider nicht, gibt es bei uns wohl auch nirgends zum Kaufen. Werde dann wohl morgen mit der Zange Versuchen zu Pressen und einen Punkt löten oder den Stecker ganz abschneiden und mit normalen verbindern zusammentun und die restlichen abisolieren.
Grüsse
eine Grimpzange ist zwar bequem aber die Stecker kann man auch mit ein wenig Feingefühl und ner Zange festmachen.
-
Das war auf der Adventure Ride Competition 2020 (https://www.adventure-ride-competition.com/). Und ja, das hat echt Spaß gemacht. Ein tolles Event wo ich als Anfänger auch ohne Druck mitfahren konnte. Wäre aber toll, wenn man da mehr Africa Twins oder Transalps sehen würde. Ich hatte mal gezählt: Von 78 Fotos beim Fahrershooting habe ich 61 BMW (hauptsächlich 1200er und 1250er GS) gezählt. Es gab nur 5 Africa Twins.
von solchen Events muss man auch wissen 😉
-
Zum Teil schon, aber leider nicht vollständig. War mit einer der Ersten, die sich eine vom Swen aus den USA haben schicken lassen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
schade schade. Bei mir mit dem alten BMW Enduro Helm (glücklicherweise letzte Woche noch ein neues Visier online gefunden) wackelt nix mehr. Aber das CFK sieht neben der Kampfwertsteigerung freilich auch ganz hübsch aus.
-
Hm eine Gabeltunnelabdeckung an der AT hat bei deinem Helm nicht geholfen?
-
Jo das sollte so reichen. Kann man recht gut wenn man die Zierleiste unterhalb vom Tank runter macht durchführen. Ein wenig unter Tank durchschieben und dann mit nem Stock hoch dem Kupplungszug folgend raufschieben. Dann alles mit ausreichend Luft fürs Lenken usw verlegen.
-
Hallo Iceman,
Meine AT war auch noch nicht in England.
Vor 4 Jahren war ich mit meiner XT 660 z Tenere dort auf Motorradtour. Auffallend ist der entspannte Verkehr und die Freundlichkeit, den Motorradfahrern gegenüber. Zum Beispiel ist das Vorbeifahren bei Stau zwischen den Autos erlaubt und wird auch routiniert angenommen.
Die Straßen sind top. Das Linksfahren mit dem Motorrad ist vergleichsweise zum PKW viel einfacher. Ich muß halt die 600 km bis Calais zügig abwickeln und nutze dafür die Autobahn. Ein schöner Beigeschmack ist, daß die Motorräder zuerst auf die Fähre fahren und auch zuerst wieder verlassen dürfen.
Gruss
Peter
zusätzlich muss man noch die auffallend hohe dichte an speziell ausgeschriebenen Motorradparkplätzen erwähnen welche mich im Süden/ Südwesten zu meiner Freude überraschten als ich damals mit der Nc700 rüber bin. Auch nett das an Parkplätzen mit Ticket fast immer erwähnt wird das Mopeds keines brauchen. Somit ist man nicht immer irgendwo in der Luft und fragt sich ob man evwntuell doch n Knöllchen bekommt.
-
Hier man meine Bilder und Bewegtbilder vom Tage. Nachdem es durch den Regen gut Hochwasser hat habe ich mal die Flüsse erkundet wie es aussieht und es ergaben sich ein paar Gelegenheiten ein wenig mit Wasser zu spielen
45B084BE-8A1E-487E-8AEA-7AD071060817.jpegFFE99904-8222-48F8-80E3-FE3C174F67F9.jpeg2AD765F6-0B5C-4C21-8C8A-C00967726E5E.jpeg
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wirklich ein tolles Video!
Schön, wie im Abspann zu sehen ist, dass auch bei Profis nicht alles auf Anhieb klappt.
Respekt, das ist wirklich "artgerechte Haltung"
ich meine gelesen zu haben dass sie die Kiste aber trotzdem nur drei mal hingeworfen haben. Ansonsten ist die Kiste im Auslieferungszustand außer den Reifen und etwa mehr Öl in den Dämpfern - auch wenn die Mühle trotzdem hörbar auf Block knallt.