Hai,
ich wollte eigentlich nichts weiter zum Thema schreiben, aber da doch wieder einger "Unsinn" hier steht, möchte ich zumindest auf ein paar falsche Dinge eingehen, damit man länger Spaß mit seinen Schuhen hat.
Alles anzeigenDas Pflegemittel, das außen aufgetragen wird, erreicht die Klimamembrane überhaupt nicht. Deshalb kann jedes Pflegemittel für Leder verwendet werden.
Das ist so leider nicht richtig. Beispiel aus der Praxis: Ich verwende bei Fettledern und auch bei meinen Daytonas aus Glattleder gerne Sportwachs zur Pflege des Leders. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich jemanden der das Wachs erwärmt, weil man es dann ja viel besser auf dem Leder verteilen kann und es so schön einzieht. Das hat aber den Nachteil das es zu tief einzieht und dadurch die Funktion der Membrane beeinträchtigt.
Achtet einfach auf das Symbol auf dem Pflegemittel und ihr geht auf Nummer sicher.
Alles anzeigenDer wesentliche Unterschied für den Verbraucher bei der Wahl zwischen Gore und Sympa ist der, dass Gore Sondermüll ist, während Sympa im Hausmüll entsorgt werden darf.
Ich persönlich finde die PTFE Problematik viel gravierender. Stichwort Mikroplastik in der Umwelt. Da wurde es auch Zeit das Gore-Tex mal langsam in den Quark kommt.
Aus diesem Grund rate ich übrigens auch immer von Nano Imprägniermitteln ab, die seit einiger Zeit ja recht erfolgreich verkauft werden.
Alles anzeigenDayton Travelstar GTX Lüftungsschlitze
Nocheinmal, so funktioniert eine Klimamembrane nicht. Wenn Du beruflich damit zu tun hast (Beschaffung von Berufskleidung), solltest Du das doch wissen. Ist mir jetzt zu aufwändig aus meinen Schulungsordner die entsprechenden Bereiche abzuschreiben. Einfach mal bei Sympatex oder Gore auf der Website suchen, zum Beispiel Stichwort "hydrophile" Membrane.
Alles anzeigenIch persönlich bin deshalb wieder dazu übergegangen, natürliche Materialien zu tragen.
Finde ich prinzipiell gut. Allerdings komme ich mir auf der AT in meiner Lederkombi immer etwas deplatziert vor. Da fühle ich mich in der Textilkombi irgendwie wohler. Auch wegen der Klimamembrane und der damit verbundenen positiven Eigenschaften (wasserdicht, winddicht).
Ausserdem ist es physikalisch notwendig Synthetik statt Baumwolle zu tragen, wenn man die Klimamembranen entsprechend nutzen bzw. unterstützen möchte.
Alles anzeigen... Auch wenn es OT ist, ich trage lieber ein nasses Baumwoll Shirt als ein nasses Kunstfaser Shirt.
Ist bei mir genau das Gegenteil der Fall. Ich empfinde beim Sport meine Synthetikshirts wesentlich angenehmer, da sie nicht klatschnass am Körper hängen wie Baumwolle.
Alles anzeigenMeine Aktuellen ca. 10 Jahre und 3 Jahre alt, werden alle ab und zu mal, wenn ich mal mitleid bekomme, mit Lederfett behandelt. Auch dunkle Schuhcreme kann mal zum Einsatz kommen wenn gerade zur Hand, aber wirklich gepflegt werden die Schuhe nicht.
Das ist "leider" mittlerweile bei den meisten Leuten der Fall. Wenn ich bei meinen Schulungen die Leute fragen wer seine Schuhe richtig pflegt und ob jemand Schuhspanner benutzt, ist der Anteil sehr gering. Ich kann nur mit auf dem Weg geben, öfter mal das Leder zu pflegen und dann können Schuhe auch sehr lange halten.
cu
framo