Hai,
mein Bild des gestrigen Tages:
Wollte mal richtig die Kettenspannung messen. Federbein raus, Schwingenpunkte auf einer Achse und schon sieht man ob alles richtig gespannt ist.
Ist ja auch schnell mal gemacht
cu
framo
Hai,
mein Bild des gestrigen Tages:
Wollte mal richtig die Kettenspannung messen. Federbein raus, Schwingenpunkte auf einer Achse und schon sieht man ob alles richtig gespannt ist.
Ist ja auch schnell mal gemacht
cu
framo
Hai Dirk,
Alles anzeigenHab mir jetzt die Aliant eingebaut. Funktioniert so weit. Teste die jetzt erstmal und dann schauen wir weiter.
halte uns mal auf dem laufenden. Denke das interessiert einige, ob die Aliant eine gute Alternative ist.
cu
framo
Hai,
sorry, das ist die einzige original Anleitung, die ich auf dem Rechner habe.
Alles anzeigen...und ob es da auch noch Plastikeinsätze gibt.
Auf der ersten Seite der Anleitung siehst Du zumindest die Teile der Kofferhalter. Somit kannst Du vergleichen ob alle Teile vorhanden sind, oder ob dir Teile fehlen.
cu
framo
Hai Sebastian.
Habe Dir gerade mal eine pn mit der original Honda Anleitung geschickt. Hoffe das hilft Dir weiter.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenGuck mal, was der für eine Leistungsaufnahme hat.
Der Xiaomi ist ein Akkukompressor. Voll aufgeladen im Tankrucksack und Du brauchst dir wegen der Leistungsaufnahme und dem Zigarettenanzünder bzw. der Steckdose keine Gedanken machen.
Sieht aus wie ein iPod. Drückst Du -> Xiaomi
Habe das Teil auch und kann es ebenfalls empfehlen.
cu
framo
Hai Sven,
Alles anzeigenHast du zufällig ein Sena oder ähnliches eingebaut und kannst darüber berichten?
habe ich nicht. Bin ganz froh wenn mich unter dem Helm niemand voll labert
Aber im Netz kannst Du einige Einbauhinweise finden. Soll wohl funktionieren.
cu
framo
Hai,
bei mir gab es einen neuen Helm LS2 MX 701 Explorer in Carbon. Farblich passend zu meinem Brocken.
Und dort gibt es einen Bericht mit meinen ersten Eindrücken -> Klick
cu
framo
Hai,
ich fahre seit kurzem auch einen Adventurehelm. Den LS2 MX 701 Explorer in carbon und der schwarz/blauen Farbkombi. Passt optisch sehr gut zur Adventure Sports.
Bin viele Jahre und Kilometer ARAI gefahren. Habe aktuell auch noch den Quantum (Tourensport Helm).
Meine Erfahrungen mit dem LS2 sind noch recht frisch. Bin erst knapp 600 km mit dem Helm gefahren.
Positiv:
Das Gewicht. Da er aus Carbon ist, ist er schön leicht. Gefällt mir sehr gut.
Sehr großes Gesichtsfeld.
Doppel D Ring (allerdings recht fummelig, das kann ARAI wesentlich besser).
Gut für Brillenträger geeignet.
Neutral:
Noch ECE 22-05.
Passform (ist aber eine individuelle Sache). Hatte auch mal für ein Wochenende den Nishua Carbon, habe ihn aber wieder zurück gegeben, da er nach einer längeren Tour starke Druckstellen verursacht hat.
Die vielen Belüftungsmöglichkeiten. Müssen sich aber noch im Sommer beweisen, daher erst einmal neutral.
Negativ:
Die Farbtönung des Sonnenvisiers sagt mir nicht zu. Es ist nicht so farbecht und eher blaustichig. Bei dem Arai habe ich ein dunkles Visier, bei dem mir die Tönung wesentlich besser gefällt.
Trotz der vielem Belüftungsmöglichkeiten beschlägt meine Brille bei niedrigen Temperaturen. Das ist mir bei dem ARAI nie passiert. Bei dem LS2 muss ich das Visier einen kleinen Spalt öffnen, das hilft. Allerdings macht das Visier dann leichte Quietsch Geräusche.
Durch die Helmform ist er anfälliger bei Wind. War auch bei ziemlich windigen Wetter unterwegs und etwas erstaunt wie es den Kopf zur Seite drückt., War ich von dem Arai nicht gewohnt. Der ist etwas windschnittiger. Ist aber wohl ein generelles Problem dieser Helme und nicht spezifisch LS2.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen
hat damit eigentlich jemand praktische Erfahrung, ob das was taugt?
Das taucht ja hier im Forum immer mal auf, aber ich habe noch keinen Erfahrungsbericht gelesen.
cu
framo
Hai,
stehe vor der selben Entscheidung
Alles anzeigenund bin am überlegen ob es sinnvoll wäre, wie beim originalen Motorschutz den Bumot mit 3 Bohrungen zu versehen...
wie haben denn die Bumot Besitzer das gelöst?
Die drei Löcher wie beim original? Größer und weiter hinten als das eine 3mm Loch vorne links, wie Âventiure das gemacht hat?
Habt ihr Bilder von eurer Lösung und könnt die mal hier einstellen?
cu
framo