Beiträge von framo

    Hai,


    mein Bild des gestrigen Tages:


    Kettenspannung.jpeg


    Wollte mal richtig die Kettenspannung messen. Federbein raus, Schwingenpunkte auf einer Achse und schon sieht man ob alles richtig gespannt ist.


    Ist ja auch schnell mal gemacht ;)8)


    cu

    framo

    Hai,


    ich fahre seit kurzem auch einen Adventurehelm. Den LS2 MX 701 Explorer in carbon und der schwarz/blauen Farbkombi. Passt optisch sehr gut zur Adventure Sports.





    Bin viele Jahre und Kilometer ARAI gefahren. Habe aktuell auch noch den Quantum (Tourensport Helm).



    Meine Erfahrungen mit dem LS2 sind noch recht frisch. Bin erst knapp 600 km mit dem Helm gefahren.


    Positiv:


    Das Gewicht. Da er aus Carbon ist, ist er schön leicht. Gefällt mir sehr gut.


    Sehr großes Gesichtsfeld.


    Doppel D Ring (allerdings recht fummelig, das kann ARAI wesentlich besser).


    Gut für Brillenträger geeignet.



    Neutral:


    Noch ECE 22-05.


    Passform (ist aber eine individuelle Sache). Hatte auch mal für ein Wochenende den Nishua Carbon, habe ihn aber wieder zurück gegeben, da er nach einer längeren Tour starke Druckstellen verursacht hat.


    Die vielen Belüftungsmöglichkeiten. Müssen sich aber noch im Sommer beweisen, daher erst einmal neutral.


    Negativ:


    Die Farbtönung des Sonnenvisiers sagt mir nicht zu. Es ist nicht so farbecht und eher blaustichig. Bei dem Arai habe ich ein dunkles Visier, bei dem mir die Tönung wesentlich besser gefällt.


    Trotz der vielem Belüftungsmöglichkeiten beschlägt meine Brille bei niedrigen Temperaturen. Das ist mir bei dem ARAI nie passiert. Bei dem LS2 muss ich das Visier einen kleinen Spalt öffnen, das hilft. Allerdings macht das Visier dann leichte Quietsch Geräusche.


    Durch die Helmform ist er anfälliger bei Wind. War auch bei ziemlich windigen Wetter unterwegs und etwas erstaunt wie es den Kopf zur Seite drückt., War ich von dem Arai nicht gewohnt. Der ist etwas windschnittiger. Ist aber wohl ein generelles Problem dieser Helme und nicht spezifisch LS2.


    cu

    framo

    Hai,


    stehe vor der selben Entscheidung

    wie haben denn die Bumot Besitzer das gelöst?


    Die drei Löcher wie beim original? Größer und weiter hinten als das eine 3mm Loch vorne links, wie Âventiure das gemacht hat?


    Habt ihr Bilder von eurer Lösung und könnt die mal hier einstellen?


    cu

    framo