Beiträge von framo

    Hai,

    das ist nicht korrekt. Laut Handbuch schreibt Honda das 10W-30 vor.


    Wurde doch in diesem Thread schon lang und breit durchgekaut (auch mit Quellenangabe) -> klick


    Was nicht zwangsläufig bedeutet das andere Viskositäten nicht funktionieren würden. Mein Händler hat ein Teilsynthese in 10W-40 im Faß. Das sehe ich als problemlos an und funktioniert auch einwandfrei.

    Wenn mein Händler ein 10W-50 einfüllen würde, würde ich jedoch auf einen Wechsel nach Honda Vorgaben bestehen, da es doch öfter Probleme damit gibt. Nur weil es bei manchen keine Probleme gibt, bedeutet das ja nicht, das es bei allen funktioniert.


    cu

    framo

    Hai,


    heute morgen stand das noch anders in dem Bericht. Als positives Fazit der tolle Dreizylinder :D


    Ist halt das Problem mit copy und paste ;)


    Liest hier wahrscheinlich mit und hat seinen Bericht nachträglich geändert ;)^^


    cu

    framo

    Hai,

    bis vor dem Kauf der AS hätte ich das zu 100% bestätigt. Wobei es bei mir nur 35 Jahre sind ;)


    Die AT ist jedoch das erste Motorrad bei dem der vordere Reifen wesentlich früher fertig ist als der hintere. Originalbereifung A41 hatte vorne noch 1,6mm und hinten zum gleichen Zeitpunkt 5mm.


    Liegt bei mir wahrscheinlich am Fahrstil. Bin sonst eher sportlich unterwegs gewesen und bremse kurz und kräftig bis in den Kurveneingang. Ausserdem ist die AS ein übergewichtiger Brocken, der viel Last aufs Vorderrad bringt. Das kommt sicher erschwerend hinzu.

    Aber trotz des Fahrstils hat der Reifen bei mir vorne knapp über 10.000 km geschafft. Das habe ich bis dahin auch noch nie geschafft ;)

    Wobei die Laufleistung ja von vielen Faktoren abhängt und in einem Forum nicht wirklich vergleichbar sind.


    cu

    framo

    Hai,

    es handelt sich um eine 2020er Modell. Wie kann das schon lange bekannt sein?


    Bringst Du da vielleicht die Modelle durcheinander? Bei meiner, 2018er AS, ist der Rost außen gewesen. Das ist ein bekanntes Problem und ich bin nicht der einzige hier im Forum bei dem daraufhin schon der Tank getauscht wurde.


    cu

    framo

    Hai,

    die Erfahrung habe ich auch schon einmal gemacht.


    War allerdings eine Speed Triple. Der Meister hat beim Zusammenbau einen Fehler gemacht und das nicht wieder hinbekommen. Hat er natürlich nicht zugegeben, sondern andere Gründe vorgeschoben. Die Gabel wurde dann seinerzeit direkt nach Wilbers geschickt und die haben es gefixt, was mich noch einmal etwas Geld gekostet hat.


    so wie ich es lese, haben die doch schon einen Reparaturversuch unternommen?


    cu

    framo

    Hai,

    Du meinst sicher die hier -> Plasti Dip Ist imho dafür nicht so geeignet.


    VT_Michel

    In meinen Augen ist das auch Pfusch. Ausserdem sähe eine matte Folie wesentlich besser aus, so wie Du es eigentlich auch wolltest.


    cu

    framo

    Hai,


    ich habe kürzlich erst einen neuen Tank erhalten. Allerdings war der Rost oben auf den Schweißnähten an den Halterungen der Abdeckung. Vielleicht sah der Tank innen ja ähnlich aus :/


    cu

    framo

    Hai,

    was ist das für ein Reifen? Den A41 gibt es imho nicht in T Kennung :/Kenne nur die FG und RG Version. Testmässig liegt der A41 auf dem ähnlichen Niveau wie der CTA3, wobei der handlicher sein soll. Werde ich wohl auch noch einmal antesten.


    Habe auch den A41 auf der AS und hatte noch nie einen Reifen der so lange gehalten hat. Bin aber sonst auch immer mit Sportreifen unterwegs gewesen ;) Für einen Tourenreifen haftet der auch ganz ordentlich.


    cu

    framo