Hai,
Alles anzeigen...ich denke, der derzeit beste Reifen ist für den reinen Straßeneinsatz.
fährt er sich denn wesentlich besser als der CTA3 oder der PST2? Welche Erfahrung hast Du mit der Laufleistung und der Haftung gemacht?
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen...ich denke, der derzeit beste Reifen ist für den reinen Straßeneinsatz.
fährt er sich denn wesentlich besser als der CTA3 oder der PST2? Welche Erfahrung hast Du mit der Laufleistung und der Haftung gemacht?
cu
framo
Hai,
von den beiden aus deiner Auswahl würde ich den Conti empfehlen. Alternative wäre noch der Bridgestone A41. Entspricht ebenfalls deinem Anforderungsprofil und über den kann ich nichts Schlechtes sagen.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenJetzt mal neue info. wegen Reklamation
Bis jetzt ist noch keine Rechnung von neuen Reifen gekommen. So mit nehme ich an sie haben es akzeptiert
Danke für die Rückmeldung Finde ich immer noch sehr krass.
Mein Reifen Händler hätte mich ausgelacht wenn ich einen Sportreifen mit einer Laufleistung von 4.700 km wegen Verschleiß reklamiert hätte. Ich hätte das auch nicht als unverdient empfunden Deshalb hatte ich deinen Post ja auch eher als Witz verstanden.
Aber schön für Dich, wenn Du einen neuen Satz kostenlos bekommen hast. An Deiner Stelle würde ich in Zukunft aber keine Sportreifen mehr aufziehen lassen um die "Laufleistungsprobleme" deiner Reifen zu verhindern.
Ich gehe aber mal davon aus das Bridgestone die Reklamation nicht anerkannt hat, sondern dein Händler?
Da es hier im Thread um den A41 geht, nur mal zur Info:
Den Vorderreifen habe ich bei 10.160 km gewechselt und den hinteren bei 13.482 km. So eine Laufleistung habe ich noch nie mit einem Motorradreifen geschafft. Auch nicht das der vordere vor dem hinteren fällig ist. Ich komme wohl auf ein Verhältnis von 3:2 und dann probiere ich wahrscheinlich mal den CTA 3.
Wobei ich über den A41 nichts wirklich Negatives sagen kann. Haftung ist völlig ok (auch bei Nässe), Laufleistung super, nur könnte er noch etwas handlicher sein. Dafür ist er bei Vollgas auf der Autobahn sehr stabil. Dort soll der Conti ja eher etwas schwächeln.
Lenkerschlagen ist mir übrigens völlig unbekannt mit dem Reifen.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenmeine ich das der Bremshebel einen stärkeren druckpunkt hat?
das Bremssystem ist unabhängig von den Fahrmodi.
cu
framo
Hai,
habe gestern mal die Reichweite der AS erhöht:
Warum hat die auch so einen kleinen Tank
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenDies kann ein Öl sein mit der Bezeichnung 05-30, 10-30, 15-40, 20-50 .....
das ist nicht korrekt. Laut Handbuch schreibt Honda das 10W-30 vor.
Wurde doch in diesem Thread schon lang und breit durchgekaut (auch mit Quellenangabe) -> klick
Was nicht zwangsläufig bedeutet das andere Viskositäten nicht funktionieren würden. Mein Händler hat ein Teilsynthese in 10W-40 im Faß. Das sehe ich als problemlos an und funktioniert auch einwandfrei.
Wenn mein Händler ein 10W-50 einfüllen würde, würde ich jedoch auf einen Wechsel nach Honda Vorgaben bestehen, da es doch öfter Probleme damit gibt. Nur weil es bei manchen keine Probleme gibt, bedeutet das ja nicht, das es bei allen funktioniert.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenStimmt, da steht nix von serienmäßigem Quickshifter oder einem dritten Zylinder im Bericht.
heute morgen stand das noch anders in dem Bericht. Als positives Fazit der tolle Dreizylinder
Ist halt das Problem mit copy und paste
Liest hier wahrscheinlich mit und hat seinen Bericht nachträglich geändert
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenalso ich fahre seit 36 Jahren Motorrad und habe es noch nie geschafft den vorderen Reifen vor dem hinteren abzuradieren
ich muss wohl meine Fahrweise überdenken. Auch bei der Km Fahrleistungen, wenn manche über das doppelte schaffen als ich 😩
bis vor dem Kauf der AS hätte ich das zu 100% bestätigt. Wobei es bei mir nur 35 Jahre sind
Die AT ist jedoch das erste Motorrad bei dem der vordere Reifen wesentlich früher fertig ist als der hintere. Originalbereifung A41 hatte vorne noch 1,6mm und hinten zum gleichen Zeitpunkt 5mm.
Liegt bei mir wahrscheinlich am Fahrstil. Bin sonst eher sportlich unterwegs gewesen und bremse kurz und kräftig bis in den Kurveneingang. Ausserdem ist die AS ein übergewichtiger Brocken, der viel Last aufs Vorderrad bringt. Das kommt sicher erschwerend hinzu.
Aber trotz des Fahrstils hat der Reifen bei mir vorne knapp über 10.000 km geschafft. Das habe ich bis dahin auch noch nie geschafft
Wobei die Laufleistung ja von vielen Faktoren abhängt und in einem Forum nicht wirklich vergleichbar sind.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigendas Problem ist schon länger bekannt bei den Kollegen in UK.
es handelt sich um eine 2020er Modell. Wie kann das schon lange bekannt sein?
Bringst Du da vielleicht die Modelle durcheinander? Bei meiner, 2018er AS, ist der Rost außen gewesen. Das ist ein bekanntes Problem und ich bin nicht der einzige hier im Forum bei dem daraufhin schon der Tank getauscht wurde.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenHat da jemand Erfahrung mit? Wie kann das sein. Funktionstüchtige Gabel zerlegt und wieder montiert von einem Spezialisten (bestimmt nicht die Erste) und danach ist sie eine Zumutung!!!
die Erfahrung habe ich auch schon einmal gemacht.
War allerdings eine Speed Triple. Der Meister hat beim Zusammenbau einen Fehler gemacht und das nicht wieder hinbekommen. Hat er natürlich nicht zugegeben, sondern andere Gründe vorgeschoben. Die Gabel wurde dann seinerzeit direkt nach Wilbers geschickt und die haben es gefixt, was mich noch einmal etwas Geld gekostet hat.
Alles anzeigen...würde nochmals in die Werkstatt gegen,...
so wie ich es lese, haben die doch schon einen Reparaturversuch unternommen?
cu
framo