Beiträge von framo

    Hai,


    stand vor der gleichen Wahl. Entweder die 2017er und einiges an Geld sparen oder die 2018er.


    Mir waren die Neuerungen den Aufpreis wert. Vor allem die Änderungen am Motor und das ride by wire und die damit genaueren Abstimmungsmöglichkeiten (Traktionskontrolle, Mappings, DCT etc) fand ich interessant. Die ganzen Mappings bräuchte ich zwar nicht, genauso wie diese blödsinnige automatische Blinkerrückstellung. Aber die Vorteile überwiegen dann doch und waren mir den Aufpreis wert. Auch das andere Cockpit finde ich besser. Auch wenn es noch immer spiegelt wie blöd.


    Ausserdem habe ich die Adventure Sports gesehen und die sieht so aus wie ich mir die Africa Twin immer vorgestellt habe :mrgreen:
    Daher ist es die AS geworden. Obwohl für mein Fahrprofil die normale 2018er wahrscheinlich sogar besser wäre ;)


    Aber im Endeffekt musst Du (bzw dein Geldbeutel) entscheiden.


    cu
    framo

    Hai Thomas,


    mir gefällt sie gut. Ist ziemlich Retro und gut gemacht. Nennt sich übrigens Super Cub. ;)


    Persönlich würde ich aber als zusätzliche Innenstadtmopette eher die neue Monkey vorziehen. Hätte nicht gedacht das die Honda Mannen die wirklich noch einmal bringen.


    cu
    framo

    Hai,


    wollte auch hier im Forum mal meinen Mc Coi Kettenöler Einbau zeigen.


    Das Geschwindigkeitssignal wurde vorne an dem rosa Kabel abgegriffen.


    Das Steuergerät ist unter dem Soziussitz:


    [attachment=5]1 Mc Coi Steuergerät.jpg[/attachment]


    Der Schlauch wurde durch die Schwinge verlegt und die Spitze ölt direkt aufs Kettenblatt:


    [attachment=4]1 Mc Coi Schlauch 1.jpg[/attachment]


    [attachment=3]1 Mc Coi Schlauch 2.jpg[/attachment]


    Auf der gegenüberliegenden Seite wurde der Regensensor angebracht. Wenn die rechte Seite nass wird, wird auf der linken Seite mehr geölt.


    [attachment=2]1 Mc Coi Regensensor.jpg[/attachment]


    Die Pumpe und der Tank wurde im extra Fach der AS untergebracht:


    [attachment=1]1 Mc Coi Pumpe.jpg[/attachment]


    [attachment=0]1 Mc Coi Tank.jpg[/attachment]


    Die Impulse habe ich im Teachmodus eingestellt un der Hex Wert steht auf 9. Vorher hatte er etwas zu viel geölt.


    cu
    framo

    Kurze Zwischeninfo:


    Hatte mich auch mit SW Motech per E-Mail in Verbindung gesetzt und ihnen das Problem geschildert. Innerhalb von einer Stunde hatte ich eine Rückinfo.


    Das Problem das die Strebe den Auspuff berühren kann ist nicht unbekannt und kann bei einigen 2018er Modellen auf Grund von Toleranzen bei der Auspuffanlage vorkommen. Aus diesem Grund sind in dem Träger Set mittlerweile Distanzbuchsen enthalten. Diese werden mir zugeschickt und dann schaue ich mal weiter.


    cu
    framo

    Hai,



    muss ich mit einem klaren Ja beantworten. Die Löcher hatte mein Händler für den Nummernschildhalter gebohrt. Da passte der SW Motech Halter gut dran, deshalb habe ich die bereits vorhandenen Löcher verwendet. Das kann ich aber sicherlich noch ändern.


    Jedoch dürfte das nichts daran ändern, das die Strebe fast direkt am Auspuff anliegt. Da passt einfach der Winkel nicht.


    cu
    framo

    Hai,



    sorry, hast Du nicht ;)


    Habe eben auch mal versucht den SW Halter zu befestigen und habe das selbe Problem.


    Die linke Seite geht relativ einfach zu montieren. Hinten mit etwas Spannung, aber imho noch ok.


    Rechts jedoch liegt er ebenfalls fast am Auspuff an und hinten am Nummernschild bekomme ich ihn auch nicht ganz passend hin :cry:


    [attachment=1]1 rechts hinten zu eng 2.jpg[/attachment]


    [attachment=2]1 rechts hinten zu eng 1.jpg[/attachment]


    [attachment=0]1 rechts hinten Spannung 2.jpg[/attachment]


    cu
    framo

    Hai,



    da die Traktionskontrolle auf 1 steht (fast aus) hört sich das für mich nach einem anderen Problem an.


    Wird die Leistung nur beim anfahren weg geregelt oder im normalen Fahrbetrieb?


    cu
    framo